Allein im letzten Quartal 2010 seien fast eine Million Stellen zu besetzen gewesen, geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten Untersuchung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor.
Nach Erkenntnissen der Nürnberger Arbeitsmarktforscher hat die Zahl der gesuchten Arbeitskräfte mit 996 200 rund 25 Prozent höher gelegen als ein Jahr zuvor. Im Vergleich zum dritten Quartal 2010 stieg die Zahl der offenen Stellen nach IAB-Angaben um rund 22 Prozent. Das IAB ist die Denkfabrik der Bundesagentur für Arbeit.