Durchdie Ausgliederung der Risikopapiere wolle die Bank ihreKernkapitalquote von bisher 5,4 Prozent auf 8 Prozent verbessern. Dassei Voraussetzung für Hilfen aus dem staatlichen Rettungsfonds.
Bereits im Frühjahr 2008 hatte die WestLB problematische Wertpapierezum Einkaufspreis von 23 Milliarden Euro an eine Zweckgesellschaftverkauft. Die WestLB-Eigentümer gaben Garantie in Höhe von 5 MilliardenEuro für diese Papiere ab.
WestLB-Chef Heinz Hilgert hatte im vergangenen Monat deutlich gemacht,das die Bank frisches Eigenkapital benötige. Der Finanzbedarf werdeaber nicht die Größenordnung wie bei BayernLB (10 Mrd. Euro) oder derLandesbank Baden-Württemberg (5,5 Mrd. Euro) annehmen. Die WestLB will aus dem Rettungsfonds für die BankenGarantien über einen zweistelligen Milliarden-Euro-Betrag rehalten.
EinWestLB-Sprecher sagte zu der Meldung lediglich, die Gespräche mit demstaatlichen Rettungsfonds Soffin dauerten an.