In unserer Weihnachtsserie widmen wir uns – passend zum Alphabet – jeden Tag einem anderen Thema.
Entspannen und Zeit mit der Familie verbringen. Die Feiertage rund um Heiligabend laden dazu ein, mal den Stress rund um die Arbeit beiseite zu packen und die freien Tage zu genießen. Doch als Eishockeyprofi sollte man nicht zu viel Wert auf diese Dinge legen. Denn in der Welt des Profisports sind die Weihnachtsfeiertage rar gesät.
Zwischen dem 15. und 22. Dezember haben die Krefeld Pinguine gleich vier Spiele – am 26. Dezember folgt dann am zweiten Weihnachtsfeiertag gleich das nächste. Während die einheimischen Spieler wenigstens den 24. und in Teilen den 25. Dezember mit der Familie verbringen können, so fällt das Familienfest für die Spieler aus Übersee in diesem Jahr wohl aus. Eine Reise in die USA oder nach Kanada ist aufgrund des Spielplans unmöglich. Stattdessen wird in Krefeld gefeiert.
Das gilt auch für die Handballer der HSG Krefeld. Denn in der zweiten Handball-Bundesliga startet die Winterpause erst nach Weihnachten. Am 26. Dezember spielt die HSG in Lübeck. Die Fußballer des KFC Uerdingen spielen zwar am 22. Dezember noch in Halle, haben danach aber eine einmonatige Winterunterbrechung. Die Amateure gehen schon eine Woche früher in die Pause. tin