„Je größer die Aufstandsfläche des Reifens ist, desto mehr Halt hat ein Wagen“, erklärt Welf Stankowitz, Experte für Fahrzeugtechnik beim Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR). Entscheidend sei allerdings vor allem die Reifenqualität.
„Ein hochwertiger schmaler Winterreifen ist einem breiteren Billigmodell unbedingt vorzuziehen, weil es immer auch auf die Gummimischung und Profileigenschaften ankommt“, betont Stankowitz. Ob die Reifengröße bei einem Kfz-Modell überhaupt variieren darf, ist in den Fahrzeugpapieren vermerkt.