Oft decke die Police auch etwa mutwillig verursachte Schäden ab, was bei einer normalen Hausratversicherung nicht der Fall sei. Aber der besondere Schutz ist teuer: Oft müssen Kunden mehr als 200 Euro im Jahr für ein 1500 Euro teures Fahrrad bezahlen, nennen die Verbraucherschützer ein Beispiel.
In der Hausratversicherung lassen sich Räder auch mitversichern oder sind bereits Bestandteil des Vertrages, aber oft nur bis zu einem gewissen Prozentsatz der Gesamtsumme. Radler sollten sich bei ihrem Anbieter nach dem individuellen Schutzumfang erkundigen und bei Bedarf nachbessern.