Zugleich sinke der Verbrauch um 1,5 Liter auf durchschnittlich 7,9 Liter (CO2-Ausstoß: 183 g/km), verspricht das Unternehmen. Der Motor wird ab Mitte März den Sechszylinder-Benziner ersetzen. Die Preise für den X1 xDrive28i beginnen bei 40 400 Euro.
Für das neue Topaggregat hat BMW die „TwinPower“-Turbotechnik aus dem aktuellen Sechszylinder übernommen. Beim Spritsparen hilft eine Start-Stopp-Funktion. Geschaltet wird serienmäßig mit manuellem Sechsgang-Getriebe, mit dem der X1 in 6,1 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt. Optional gibt es auch eine achtstufige Automatik.
Parallel zum neuen Motor will die BMW-Tuningtochter M ein Sportpaket für alle Modellvarianten des X1 in den Handel bringen. Das Paket beinhaltet ein straffer abgestimmtes Fahrwerk, Leichtmetallräder mit Doppelspeichendesign und weitere Extras, um das SUV außen und innen aufzuwerten und die Aerodynamik zu optimieren.