Die Tester kritisierten neben teilweise schlecht zu bedienenden Konfiguratoren vor allem mangelnde Informationen über Kundenrechte. Worauf man beim Kauf achten sollte:
- Widerrufsrecht: Zwei Wochen können Online-Kunden ihren Einkauf widerrufen. Das gilt auch für Neuwagen. Auf dieses Recht sollte im Vertrag hingewiesen werden. Doch auch wenn die Klausel fehlt, kann man binnen der Frist jederzeit widerrufen.
- Herstellergarantie: Diese gilt auch beim Kauf im Netz und kann europaweit bei Vertragshändlern geltend gemacht werden.
- Vermittlungsleistung: Die wird nur fällig, wenn auch ein Kaufvertrag zustande kommt. Ansonsten muss man sie nicht zahlen. Anderslautende Forderungen von Portalen sind dem Autoclub zufolge meist unzulässig.
- Geschäftsbedingungen: Wie bei den meisten Dienstleistungen im Internet gilt auch beim Online-Autokauf: Die AGB genau lesen und auf unklare Passagen oder versteckte Kosten prüfen. Im ADAC-Test fehlten die AGB bei manchen Portalen völlig oder waren unvollständig.