Aus 2,4 Litern Hubraum schöpft der angekündigte Benziner 125 kW/170 PS. Damit leisten die neuen Aggregate im Vergleich zu ihren Vorgängern jeweils rund 30 PS mehr. Alle Motoren erfüllen die Schadstoffnorm Euro5, heißt es bei Opel. Sie können mit manuellem oder automatischem Sechsganggetriebe sowie Front- oder Allradantrieb kombiniert werden. Nur beim stärksten Diesel wird die Motorkraft standardmäßig auf alle Räder übertragen. Genaue Angaben zum Verbrauch und zu den Preisen gibt es noch nicht.
Bei der Modellpflege bekommt der Antara auch eine neue Front mit verändertem Kühlergrill und Unterfahrschutz. Die Rückleuchten wurden ebenfalls überarbeitet. Gegen Aufpreis sollen künftig 19-Zoll-Leichtmetallräder und eine neue Lederausstattung erhältlich sein. Hinzu kommen noch eine Berganfahrhilfe und elektrische Parkbremse.