Erreicht wird dies mit einer neuen Frontschürze mit größeren Kühllufteinlässen und integrierten LED-Tagfahrleuchten. Dazu kommen verbreiterte Kotflügel und Seitenschweller. Am Heck des Geländewagens fallen die in der neugestalteten Schürze mittig angebrachten Edelstahldoppelrohre der Sportabgasanlage auf.
Mit 390 kW/530 PS und einem Drehmoment von 660 Nm bei 2 600 U/min übertrifft der gestylte Range Rover die Ausgangswerte deutlich. mid