Für das Kleinwagenmodell Yaris haben die Japaner einen neuen Antriebsstrang entwickelt, der kompakter und rund ein Fünftel leichter ist als die Hybridtechnik im Prius oder Auris. Die Akkus für den elektrischen Teil des Antriebs sind den Herstellerangaben nach erstmals in einem Toyota unter der Rückbank untergebracht und beeinträchtigen deshalb nicht die Kofferraumgröße. Als Verbrennungsmotor dient ein 1,5 Liter großer Benziner, die Systemleistung beträgt 74 kW/100 PS.
Wie weit der Kleinwagen rein elektrisch fahren kann und wie viel Kraftstoff er im kombinierten Betrieb verbraucht, will Toyota spätestens bei der Fahrzeugpremiere im März auf dem Genfer Autosalon bekanntgeben. Fest steht bereits, dass das Hybridmodell ein eigenständiges Design bekommt: Es unterscheidet sich unter anderem durch eine dynamischer gestaltete Frontpartie vom Yaris mit reinen Verbrennungsmotoren.