
KulturEin außergewöhnlicher Kammerchor
Sorella und Vox Vallis traten unter Markus Teutschbein in der Friedhofskirche auf.
Sorella und Vox Vallis traten unter Markus Teutschbein in der Friedhofskirche auf.
80 Musiker aus verschiedenen Jahrgängen des Rau-Gymnasiums spielen wieder zusammen.
Inhaber spricht von schwieriger Situation in Barmen. Der Stadtteil habe sich verändert.
Das Publikum erlebte im Schnelldurchgang, was die Kultur in Wuppertal leisten kann.
Parkhilfe des Bürgervereins kümmert sich um die Anlage am Uellendahl.
Eine philosophische Lesung mit Marit Persiel im Café Hutmacher.
Maskenaufzug mit Thomas Braus und anderen.
Gitarre und rauchige Stimme: Franzi Rockzz überzeugte im Café Swane das Publikum.
Eine Gruppe ehemaliger Patienten machte auf ihrer 500-Kilometer-Tour Halt in Barmen.
Jetzt wurde der Leiter verabschiedet. Dabei flossen auch ein paar Tränen.
Gedenkfeier im Deweerth’schen Garten zum Widerstand des 20. Juli.
Zum 25. Mal wurden Werkzeuge für den guten Zweck verkauft. In Cronenberg war viel los.
Eindrucksvoll erzählte die Betroffene Schülern von ihrer Esssucht.
Seit acht Jahren kooperieren Kindergärten und Sinfoniker.
Tobias Freitag ist Fahrrad-Enthusiast. Jetzt macht er ein Geschäft für Transport-Räder auf.
Beim Auftakt zum Projekt „Tuhuus in Langerfeld“ war das Interesse groß. Es folgen weitere Termine am Juli.
Im Obergeschoss der Citykirche geben 15 aktive Jugendliche den Ton an.
Die Textilfirma Frieba feiert Jubiläum. Eine der Maschinen ist so alt wie der Betrieb.
Die Pfadfinder „Gallier“ haben für ihre Sache geworben und Spenden gesammelt.
Else Lasker-Schüler und Helene Stöcker wären dieses Jahr 150 geworden. Auf dem Laurentiusplatz gab es deshalb ein Fest.