Uerdinger Sprinterin schiebt den Bob an
Uerdinger Sprinterin schiebt den Bob an

Cynthia Kwofie ist eine erfolgreiche Leichtathletin – jetzt hat sie sich für etwas Neues entschiedenUerdinger Sprinterin schiebt den Bob an

Im Mai wurde Cynthia Kwofie 19 Jahre alt, die deutsche Jugend-Vizemeisterin 2019 über 200-Meter, die seit dem vergangenen Jahr für den SC Bayer 05 Uerdingen erfolgreich sprintet. Nun will sie in ihrem sportlichen Leben „etwas Neues“ als Bob-Anschieberin wagen.

Grygiel ist zurück – beim KEV ’81
Grygiel ist zurück – beim KEV ’81

Ex-Kapitän kehrt zurückGrygiel ist zurück – beim KEV ’81

Die Überraschung war zu Beginn groß, war doch schon am Eingang der frühere DEL-Stürmer Adrian Grygiel zu entdecken. Er will wieder für den KEV spielen, allerdings mit seinen 37 Jahren nun in der Oberliga-Mannschaft der U 23.

Böhm belegt Rang drei im „Meisterinnen-Duell“
Böhm belegt Rang drei im „Meisterinnen-Duell“

Hürdenlauf in SindelfingenBöhm belegt Rang drei im „Meisterinnen-Duell“

Trotz einer gegenüber ihrem Sieg in Mittweida verbesserten Zeit, waren die ART-Läuferin und ihr Trainer nach dem Duell mit den amtierenden sowie ehemaligen Deutschen Meisterin nicht zufrieden.

Manfred Poppe feiert 83. Geburtstag
Manfred Poppe feiert 83. Geburtstag

Leichtathletik-TrainerManfred Poppe feiert 83. Geburtstag

Der älteste unter den aktiven Trainern in Düsseldorf kümmert sich inzwischen um die Talente beim ASC.

Haferbengs macht Krefelds Schüler zu erfolgreichsten Sportabzeichen-Sammlern
Haferbengs macht Krefelds Schüler zu erfolgreichsten Sportabzeichen-Sammlern

Im siebten Jahr in Folge ist die Stadt landesweit die mit den meisten abgelegten PrüfungenHaferbengs macht Krefelds Schüler zu erfolgreichsten Sportabzeichen-Sammlern

Die Krefelder schafften im Jahr 2019 unter allen Städten in Nordrhein-Westfalen wieder die meisten Sportabzeichen: 7532 waren es, darunter von fast 7000 Schüler. Krefeld ist damit zum siebten Mal in Folge die sportlichste Stadt in NRW.

Gormley trainiert CHTC-Hockeyteam
Gormley trainiert CHTC-Hockeyteam

Neuer Trainer in der Vreed ist ein alter BekannterGormley trainiert CHTC-Hockeyteam

Der Crefelder HTC hat einen Nachfolger für Robin Rösch als Trainer für sein Hockey-Bundesliga-Team. Es ist ein alter Bekannter in der Vreed – Ronan Gormley, der von 2012 bis 2018 als Verteidiger beim CHTC gespielt hatte.

Djamila Böhm siegt gleich zwei Mal
Djamila Böhm siegt gleich zwei Mal

LeichtathletikDjamila Böhm siegt gleich zwei Mal

Bei den ersten Wettkämpfen nach der Corona-Pause zeigt sich die ART-Läuferin bereits wieder in guter Form und gewinnt in Dresden und Mittweida.

Marathonläufer enteilen realer Welt
Marathonläufer enteilen realer Welt

Virtuelle Ersatz-VeranstaltungMarathonläufer enteilen realer Welt

„Virtueller Run“ nach Absage der 18. Auflage im April sorgt für beeindruckende Teilnehmerzahlen.

Warnblinker für die Stabhochspringer
Warnblinker für die Stabhochspringer

Flight NightWarnblinker für die Stabhochspringer

Die Kinderkrebshilfe des Düsseldorfer Uniklinikums war der große Gewinner bei der „Weltneuheit“ am Freitagabend im Autokino an der Arena. Dort fand die „PSD Bank Flight Night“ statt – und die Kinderkrebshilfe bekam mit 17 000 Euro das meiste Geld.

Nicholas’ Plan mit der KEV-Jugend
Nicholas’ Plan mit der KEV-Jugend

Krefelder Jugendarbeit erneut ausgezeichnetNicholas’ Plan mit der KEV-Jugend

Roger Nicholas muss in diesen Tagen viele Menschen in Krefeld treffen – und fast noch mehr Telefonate führen. Denn in einer Woche müssen alle Unterlagen für die Lizenzierung bei der Deutschen Eishockey Liga (DEL) vorliegen.

Djamila Böhm bangt um Tokio
Djamila Böhm bangt um Tokio

LeichtathletikDjamila Böhm bangt um Tokio

Aktuell ist Training nur auf Feldwegen möglich. Zudem ist die Qualifikation für die Olympischen Spiele noch nicht geschafft.

U23 des KEV verzichtet auf Amerikaner

EishockeyU23 des KEV verzichtet auf Amerikaner

„Wir wollen in der kommenden Saison besser abschneiden,“ so das Ziel von KEV-Trainer Elmar Schmitz mit seinem Oberliga-Team in der dritthöchsten deutschen Eishockey-Spielklasse. Ab September soll das U23-Team des KEV zumindest in die Pre-Playoffs kommen, statt wieder die Liga als Letzter abschließen zu müssen.

Auch für die DEG-Junioren ist die Saison vorbei
Auch für die DEG-Junioren ist die Saison vorbei

Jugend-EishockeyAuch für die DEG-Junioren ist die Saison vorbei

Nach dem Sieg in Regensburg fehlte der Eishockey-Jugend der DEG noch ein Sieg für den Einzug ins Halbfinale. Doch wegen des Coronavirus hat der Verband nun auch im Nachwuchsbereich die Saison abgebrochen.