Niederrheinische SinfonikerEin besonderes Lieblingsstück und viel Leidenschaft im Kammerkonzert
Bei dem 2. Kammerkonzert der Niederrheinischen Sinfoniker standen zwei Sextette von Brahms und Strauss auf dem Programm. Ein besonderes Erlebnis.
Bei dem 2. Kammerkonzert der Niederrheinischen Sinfoniker standen zwei Sextette von Brahms und Strauss auf dem Programm. Ein besonderes Erlebnis.
Beim Serenadenkonzert auf Burg Linn zeigen die Musikerinnen eine besonders reizvolle Eigenschaft jener Kammermusikgattung auf.
Meinung · Es sollten im Krefelder Pausenhof-Atelierhaus weitere Räume vermietet werden, nachdem die Entomologen dort ausgezogen waren. Doch offenbar sind Deckenbalken völlig marode. Was das eigentlich bedeutet.
Exklusiv · Nach Auszug der Entomologen gab es neue Pläne für den alten Schulbau an der Markstraße. Doch diese können vorerst nicht realisiert werden.
Update · Messingmuseum: Die Suche nach einem neuen Standort wird mit einem Denkmal in Fichtenhain konkret – doch es gibt noch Fallstricke und weiteren Interessenten.
Sechs Konzerte und einen Meisterkurs präsentiert der japanische Klavierbauer Kawai in diesem Jahr in Krefeld.
Stadt und Theater halten am Baubeginn 2027 fest.
Die malerische Kulisse der Burg Linn inspiriert Besucher und Veranstalter.
Musikalische Komödie am Theater „Pudelpunk Song Contest“ quirlt Punk, Grand Prix und Goethes Faust-Thema zu einer bunten Mischung.
Nach dem Sturz einer Person musste ein Rettungshubschrauber am Krefelder Metro-Gelände landen. Das war der Grund.
Bei dem kommenden Sinfoniekonzert erklingt Musik von zwei Mozarts – was sich wohl dahinter verbergen mag?
Neuer Raum in der Sammlungspräsentation der Kunstmuseen widmet sich Günter Fruhtrunk, der die Aldi-Tüte gestaltete.
Auf Einladung des Jazzklubs spielt eine Band mit speziellem Namen im Jazzkeller Krefeld.
In der Reihe „die Unabgängigen“ präsentiert das Niederrheinische Literaturhaus spannende Akteure aus der Verlagslandschaft.
Kunstmuseen Krefeld: Neuer Raum in der Präsentation „Sammlung in Bewegung“ vereint drei scheinbar unvereinbare Werke.
Auch karnevalistisch wurde das Wochenende – mit den „Labersäcken“ im Stadtwaldhaus, beim Piratenball in Uerdingen und bei der Galasitzung in Hüls.
„Blind Spots“ heißt die erste Gruppen-Ausstellung in 35-Blumen in 2024. Die von Frank Joerges kuratierte Schau zeigt vielseitige, tiefgründige Kunst.
Der Countdown für die Möhnen und Hülser Trinas läuft. In Mitte, Bockum, Hüls, Fischeln und Oppum werden sie in dieser Session wieder auf der Straße sein. Männer aufgepasst!
Neben neuen Ideen wie eine Saatgutbibliothek und mehr Raum zum Verweilen bietet die Krefelder Mediothek Bewährtes und Erfolgreiches.
Zwei kommende Kammerkonzerte der Niederrheinischen Sinfoniker in Krefeld bieten jeweils sehr reizvolle Programme.