Die kreative „Brotfabrik“
Die kreative „Brotfabrik“

Event und Ausstellung im „Im Brahm“Die kreative „Brotfabrik“

Die Bewohner des Denkmals „Im Brahm“ veranstalten als Kreativgemeinschaft eine große Ausstellung mit Gästen und besonderem Programm.

Die „Krefelder“ Sinfonie kommt zurück nach Krefeld
Die „Krefelder“ Sinfonie kommt zurück nach Krefeld

Kommentar zur Aufführung von Mahlers 3. SinfonieDie „Krefelder“ Sinfonie kommt zurück nach Krefeld

Meinung · Wieso die Aufführung von Mahlers 3. Sinfonie in Krefeld etwas ganz Besonderes ist, was man nicht verpassen sollte.

Stimmen zur Faszination „Mahler 3“
Stimmen zur Faszination „Mahler 3“

Niederrheinische SinfonikerStimmen zur Faszination „Mahler 3“

Der musikalische Höhepunkt des Stadtjubiläums steht bevor, mit einem Konzert der 1902 in Krefeld uraufgeführten 3. Sinfonie Mahlers – das sagen die Mitwirkenden zur Musik.

Anna Tervoort: Gerechte unter den Völkern
Anna Tervoort: Gerechte unter den Völkern

Krefelder Kinder- und JugendtheaterAnna Tervoort: Gerechte unter den Völkern

Das Kresch-Theater realisiert zum Stadtjubiläum ein besonderes Monodrama über eine Krefelder Bäuerin, die eine Jüdin im Zweiten Weltkrieg rettete.

Ein Krefelder Fotograf und sein Leben
Ein Krefelder Fotograf und sein Leben

Manfred Grünwald im PorträtEin Krefelder Fotograf und sein Leben

Zwischen Fotokunst, Handwerk, Ehrenamt und enger Verbindung zu Israel – die WZ besuchte Manfred Grünwald in seinem Atelier.

Glitschiger Widerstand
Glitschiger Widerstand

Zeitgenössischer Tanz in KrefeldGlitschiger Widerstand

Katharina Senzenbergers Performance „Solid Liquid“ wurde bei Move! durch ein Nachgespräch verständlicher.

Philosophie aus Stahl
Philosophie aus Stahl

Ausstellung in KrefeldPhilosophie aus Stahl

Bildhauer und Performance-Künstler Sandro Antal gastiert im Hülser Kunstraum „Einsicht frei“ – dabei gibt es spannende Bezugspunkte.

Sarah Morris und ihre Systeme
Sarah Morris und ihre Systeme

Ausstellung in Haus Lange/EstersSarah Morris und ihre Systeme

Die Kunstmuseen Krefeld widmen sich dem Schaffen der US-amerikanischen Künstlerin Sarah Morris, die für ihre Farbfeldmalereien und Filme bekannt ist.

Das bieten die 22. Krefelder Krimi-Tage
Das bieten die 22. Krefelder Krimi-Tage

LesungenDas bieten die 22. Krefelder Krimi-Tage

Autorin und Organisatorin Ina Coelen-Simeonidis präsentiert ein „mörderisches Programm“ für Fans des Genres – los geht es ab 25. Oktober.

Passend zum Gesamtgefühl
Passend zum Gesamtgefühl

Kommentar zum Festwochenende in KrefeldPassend zum Gesamtgefühl

Meinung · Gedanken zum großen Festakt und zum Stadtjubiläum in Krefeld.

NRW-Meisterschaften in Poetry Slam in Krefeld
NRW-Meisterschaften in Poetry Slam in Krefeld

Wortkünstler treffen sich in KrefeldNRW-Meisterschaften in Poetry Slam in Krefeld

„Der NRW Slam“ kommt nach Krefeld. Am 6. Oktober finden Vorrunden statt, am 7. Oktober ist großes Finale im Seidenweberhaus.

Josy Petersen und ihre jungen Tänzer
Josy Petersen und ihre jungen Tänzer

TanzgruppeJosy Petersen und ihre jungen Tänzer

Krefelderin Josephine (Josy) Petersen choreografierte früher an der Musikschule Krefeld, nun hat sie eine eigene Tanzgruppe „Tanzfabrik moving on“, die einen großen Auftritt plant.

Sie spielten schon im Kanal – und nun im Klärwerk
Sie spielten schon im Kanal – und nun im Klärwerk

Konzert in KrefeldSie spielten schon im Kanal – und nun im Klärwerk

Das ART Ensemble NRW unter der Leitung von Miro Dobrowolny liebt spezielle Orte und musiziert zeitgenössisch. Jetzt spielen sie im Klärwerk.

Belcanto: „Schöner Gesang“ im Mittelpunkt
Belcanto: „Schöner Gesang“ im Mittelpunkt

Oper am Theater Krefeld und MönchengladbachBelcanto: „Schöner Gesang“ im Mittelpunkt

Bellinis „Belcanto“-Oper „La sonnambula“ feierte am Theater Krefeld Premiere.

Move! startet „hoffnungslos“
Move! startet „hoffnungslos“

Performance in KrefeldMove! startet „hoffnungslos“

Das Krefelder Festival für zeitgenössischen Tanz in der Fabrik Heeder wurde mit Anna Konjetzkys Arbeit „Hope/Less“ eröffnet