„Dance-4-Fans“-TanzgruppeWuppertaler Tanzschule Schäfer im ZDF-Fernsehgarten
Das ZDF hatte rund 20 Tanzschulen aus Deutschland, die Choreografien der Marke „Dance 4 Fans“ anbieten, in den Fernsehgarten eingeladen.
Das ZDF hatte rund 20 Tanzschulen aus Deutschland, die Choreografien der Marke „Dance 4 Fans“ anbieten, in den Fernsehgarten eingeladen.
Kinder können nur eingeschränkt betreut werden. Jede Gruppe in der Einrichtung am Vohwinkeler Feld 40 wird alle drei Tage geschlossen.
Markus Bürger übergibt den Antrag für den Umbau und für die Sanierung der Bahnhofsgebäude an die Stadt. Das sind die Pläne.
Offenbar kann es in Wuppertal schwierig sein, einen Termin für den Tausch des Führerscheins zu bekommen. Doch einen persönlichen Termin braucht es dafür gar nicht unbedingt.
Die Bergische Musikschule in Vohwinkel hat mehrere Ensembles – für die Gruppen sucht sie noch Nachwuchs. Was die Kinder begeistert? Ein Besuch.
Haben Katholiken die Kirche, die sie verdienen? Dieser Frage ist der Kirchenrechtler Norbert Lüdecke in Wuppertal bei einer Lesung nachgegangen. Eine der Kernaussagen: Die Bischöfe täuschen.
Aktuell gibt es bei den Unternehmen im Bergischen Städtedreieck mehr als 2700 freie Ausbildungsstellen, viele davon in Wuppertal. Doch für die Betriebe und Unternehmen ist es schwierig, genügend Auszubildende zu finden.
Im Jahr 2018 wurde der Zustand der Wuppertaler Straßen systematisch erfasst. Verkehrsdezernent Frank Meyer berichtet, was sich seitdem verändert hat. Klar ist: Es fehlt an Geld.
Laut Polizei sind in jüngster Zeit 30 Fälle von Schmierereien in Verbindung mit dem Autonomen Zentrum gemeldet worden.
Die Halbzeitbilanz des OB fiel beim Talk in der Citykirche positiv aus. Kritische Fragen blieben aus.
Die Corona-Pandemie sei eine große Herausforderung für den Politiker gewesen, erzählte er bei einem Talk-Abend in der Citykirche. Dieser wurde von autonomen Demonstranten gestört.
Aktion-V-Vorsitzender Michael Spitzer ist eng mit dem Gebäude verbunden.
Im Rahmen der Buga-Vorbereitungen denkt der Rat über Optionen für den Erwerb des Geländes nach.
Die Stadt hat das halbseitige Parken auf dem Gehweg verboten. Für die Bewohner der Südstadt ist das inakzeptabel. Sie haben eine Unterschriftenaktion gestartet, um die Verwaltung zum Umdenken zu bewegen.
Vor 20 Jahren begann die heutige evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Gruiten-Schöller den Aufbau ihres Archivs.
Nach dem Aus im Bahnhof Vohwinkel haben Vereine eine neue Heimat gefunden
Mit zweijähriger hat der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Sprockhövel in der Glückauf-Halle sein Jubiläumskonzert zum 100-jährigen Bestehen feiern. Michael Ibing hört als Leiter auf.
Die IG Fahrradstadt betrachtet die Neue Friedrichstraße als Erfolgsmodell. Die Polizei berichtet von bislang drei Unfällen.
Große Teile der Strecke sind zu schmal. Hier die Details der Pläne.
Der Einsatz von Kräften des sozialen Arbeitsmarktes ist angedacht. Der Turm wurde 1892 eingeweiht.