Kommentar zu den Baustellen in Wuppertal: Vermeidbarer Ärger
Kommentar zu den Baustellen in Wuppertal: Vermeidbarer Ärger

WZ-KommentarKommentar zu den Baustellen in Wuppertal: Vermeidbarer Ärger

Meinung · Baustellen sind ein notwendiges Übel, sorgen aber für Unmut bei vielen Anwohnern. Viel Ärger ließe sich allerdings vermeiden, wenn Wert auf einen umfassenden Informationsfluss gesetzt würde, findet WZ-Redakteur Christian Töller.

Lions Club Herbede-Sprockhövel feiert 50-Jähriges
Lions Club Herbede-Sprockhövel feiert 50-Jähriges

Gründung am 29. Januar 1972Lions Club Herbede-Sprockhövel feiert 50-Jähriges

Seit 50 Jahren besteht der Lions Club Herbede-Sprockhövel. Die Gründung erfolgte am 29. Januar 1972 – seit 2014 sind auch Frauen als Mitglieder dabei.

Als sich Barmen und Schwelm um Langerfeld stritten
Als sich Barmen und Schwelm um Langerfeld stritten

StadtgeschichteAls sich Barmen und Schwelm um Langerfeld stritten

Nach langem Streit: Am 5. August vor 100 Jahren beschloss der preußische Landtag die Eingemeindung Langerfelds nach Barmen.

Von Vohwinkel bis in die Niederlande auf dem Fahrrad
Von Vohwinkel bis in die Niederlande auf dem Fahrrad

39 Stunden am Stück wachVon Vohwinkel bis in die Niederlande auf dem Fahrrad

Finn Achilles und Laurin Giehl fuhren mit dem Rad ohne Unterbrechung bis nach Zeeland. Sie meisterten die besondere Herausforderung und reparierten den Anhänger mit Konservendosen.

Mit dem Goldenen Buch auf den Spuren der Vergangenheit
Mit dem Goldenen Buch auf den Spuren der Vergangenheit

StadtgeschichteMit dem Goldenen Buch auf den Spuren der Vergangenheit

Zu den Persönlichkeiten, die sich eintragen durften, gehören ein Olympia- und ein Oscar-Gewinner. Auch ein Kaiser hat schon seinen „Wilhelm“ ins Buch gesetzt.

Hier können Kunden in Wuppertal bis Mitternacht einkaufen
Hier können Kunden in Wuppertal bis Mitternacht einkaufen

Unterschiedlich lange ÖffnungszeitenHier können Kunden in Wuppertal bis Mitternacht einkaufen

In der Regel schließen die meisten Supermärkte um 20, 21 oder 22 Uhr. Doch inzwischen gibt es eben Märkte, die sogar bis Mitternacht geöffnet haben – so auch in Wuppertal.

Baustelle an der Universität beschallt die Südstadt
Baustelle an der Universität beschallt die Südstadt

Sanierungsarbeiten am ParkhausBaustelle an der Universität beschallt die Südstadt

Die Sanierungsarbeiten am Parkhaus verursachen deutlich hörbaren Lärm. Der für die Baumaßnahmen verantwortliche Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW konnte kurzfristig keine Stellungnahme zu den Bauarbeiten abgeben.

Praxis in Wuppertal-Barmen berechnet Überlebenschancen von Kranken
Praxis in Wuppertal-Barmen berechnet Überlebenschancen von Kranken

MedizinPraxis in Wuppertal-Barmen berechnet Überlebenschancen von Kranken

Die dermatologische Privatpraxis nimmt auch eine Gensequenzierung von Schwarzem Hautkrebs vor. An diesem weltweiten Projekt sind auch internationale Kooperationspartner beteiligt.

Leerstand am Werth: Sofortprogramm gescheitert
Leerstand am Werth: Sofortprogramm gescheitert

Mässiger ErfolgLeerstand am Werth: Sofortprogramm gescheitert

Am 1. Juni endete nun die letzte Bewerbungsfrist für Gewerbetreibende und Gründer für das Sofortprogramm. Trotz Förderung konnten nur zwei leere Ladenlokale auf dem Werth belegt werden.