Alter Markt: Ampelanlage wird umgebaut
Alter Markt: Ampelanlage wird umgebaut

VerkehrAlter Markt: Ampelanlage wird umgebaut

Noch bis zum 26. Juli wird im Barmer Zentrum eine Baustelle für Behinderungen auf der Straße sorgen.

Neue Perspektiven für Langzeitarbeitslose
Neue Perspektiven für Langzeitarbeitslose

2. ArbeitsmarktNeue Perspektiven für Langzeitarbeitslose

Das Teilhabechancengesetz soll Menschen innerhalb von fünf Jahren dauerhaft zurück in den Arbeitsmarkt bringen. Ein Beispiel.

Schulmuseum hofft auf mehr Platz
Schulmuseum hofft auf mehr Platz

Zukunft gesichertSchulmuseum hofft auf mehr Platz

Historikerin Melody Stach engagiert sich nun auch für die schulhistorische Sammlung.

Das fliegende Klassenzimmer
Das fliegende Klassenzimmer

Elberfeld.Das fliegende Klassenzimmer

Ehemalige LTU-Flugbegleiter trafen sich 30 Jahre nach ihrer gemeinsamen Ausbildung wieder.

Stadtteiltreff feiert guten Start in der „Krawatte“
Stadtteiltreff feiert guten Start in der „Krawatte“

BegegnungsstätteStadtteiltreff feiert guten Start in der „Krawatte“

Die Heckinghauser Einrichtung hat sich im neuen Domizil eingerichtet. Die Abrissarbeiten am alten Standort sind derweil schon fortgeschritten.

„Wuppertal kommt beim Thema Neubau nicht vom Fleck“
„Wuppertal kommt beim Thema Neubau nicht vom Fleck“

Interview„Wuppertal kommt beim Thema Neubau nicht vom Fleck“

Interview Hermann Josef Richter, Vorsitzender von Haus und Grund Wuppertal und Umgebung, im Gespräch über Hausbau, Grundsteuer und das 140-jährige Vereinsbestehen.

Wie in der Wuppertaler Fußgängerzone ein Friedhof gefunden wurde
Wie in der Wuppertaler Fußgängerzone ein Friedhof gefunden wurde

StadtgeschichteWie in der Wuppertaler Fußgängerzone ein Friedhof gefunden wurde

Es sind die Bilder menschlicher Überreste im Boden, Schädel und Knochen, die dem langjährigen WZ-Fotografen in den Sinn kommen, wenn er an das Frühjahr 2003 und die Bauarbeiten in der City denkt.

„Das müsste selbstverständlich werden“
„Das müsste selbstverständlich werden“

Katzenschutzverordnung„Das müsste selbstverständlich werden“

Interview Geschätzte 8000 bis 10000 frei lebende Katzen gibt es in Wuppertal und Umgebung. Eva-Maria Scheugenpflug vom Tierschutzverein spricht über die neue Schutzverordnung.