
VohwinkelStreet-Art in Wuppertal: Dieses neue Wandbild zieht die Blicke auf sich
Es ist nicht zu übersehen und zieht bereits die Blicke der Passanten auf sich: Das neue großformatige Wandbild am Heinrich-Bammel-Weg in Vohwinkel.
Es ist nicht zu übersehen und zieht bereits die Blicke der Passanten auf sich: Das neue großformatige Wandbild am Heinrich-Bammel-Weg in Vohwinkel.
Songs über Liebe, Freundschaft und die Widrigkeiten des Lebens, vorgetragen nur mit Akustikgitarre und ausdrucksstarker Stimme.
Es gibt sie noch, die guten Nachrichten. Nachdem im letzten Jahr über dem Nachbarschaftsfest schon ein Hauch von Abschiedsstimmung lag, kann die beliebte Veranstaltung doch wieder stattfinden.
Nach den Herbstferien können Kinder ab der vierten Klasse die Instrumente erlernen.
Vohwinkel-Tag der Aktion V am 28. September wartet mit vielen Attraktionen auf.
Der durchwachsene Sommer hatte den Ehrenamtlern im Freibad Vohwinkel lange Zeit Kopfzerbrechen bereitet.
Es bleibt eine bei Fahrradfahrern beliebte Strecke. Der Ludgerweg ist die offizielle Verbindung zwischen Nordbahn- und Korkenziehertrasse.
Die Schüler waren dafür in verschiedenen Firmen tätig.
Wenn Musik Menschen verbindet: Der Projektchor für „Wuppertal singt und klingt“ probt in Vohwinkel.
Wegfall der Nachtexpress2-Haltestelle Kirchenfelder Weg beschlossen.
Die Vorbereitungen für die ökumenische Veranstaltung im Wuppertaler Westen im kommenden Jahr laufen bereits.
Firmengruppe Küpper will den Standort für soziale und berufsfördernde Angebote entwickeln – Internationaler Bund soll Hauptmieter werden.
Till Iseke ist „fassungslos, wütend und traurig“. Der ehemalige Einkaufsleiter des Unternehmens Oetelshofen wurde am Freitag in Solingen Opfer des Anschlags.
Der bisher durchwachsene Sommer dreht in seiner Spätphase nochmal richtig auf.
Zeichen für ein friedliches Zusammenleben
Wupperkraft gegen den Durst.
Neuer Spielplatz und Straßen sollen zeitnah fertig sein.
Auf dem Lienhardplatz werden am Sonntag, 01. September, außerdem Entenangeln, eine Kindereisenbahn und eine Hüpfburg angeboten.
Mitgliedersorgen zum 100-jährigen Jubiläum – Proben für das Weihnachtskonzert.
„Wir haben uns schon immer alle gut verstanden und gegenseitig geholfen“