Kostbare Werke für Studenten
Kostbare Werke für Studenten

Neue wissenschaftliche MitarbeiterinKostbare Werke für Studenten

Die 33-jährige wissenschaftliche Mitarbeiterin Anna Christina Schütz will Studenten die Graphische Sammlung näherbringen.

Einsatz für professionelle Arbeitsbedingungen
Einsatz für professionelle Arbeitsbedingungen

Aktion für bessere ArbeitsbedingungenEinsatz für professionelle Arbeitsbedingungen

In der Tradition des Malkastens: Ein neuer Verein kämpft mit Stadt und Land für professionelle Bedingungen und Werkstätten.

Kunstwerke im Südpark in schlechtem Zustand
Kunstwerke im Südpark in schlechtem Zustand

Verfall, SchmierereienKunstwerke im Südpark in schlechtem Zustand

Die beliebteste Parkanlage der Stadt ist ein Museum unter freiem Himmel. Doch die ausgestellten Werke sind in schlechtem Zustand.

Der Kosmos der ganz besonderen Art

Galerie-RundgangDer Kosmos der ganz besonderen Art

Arbeiten von Künstlerinnen wie Andrea Lehmann und Meret Oppenheim sind derzeit in Düsseldorfer Galerien zu sehen. Teil zwei unseres Rundgangs.

Performance-Künstler Günter Weseler ist tot
Performance-Künstler Günter Weseler ist tot

NachrufPerformance-Künstler Günter Weseler ist tot

Günter Weseler war ein Pionier von Happening, Fluxus und Performance-Kunst. Damit wurde er weit über die Grenzen von Düsseldorf hinaus bekannt. Jetzt ist er 90-jährig gestorben.

Nur die Galerien dürfen noch öffnen
Nur die Galerien dürfen noch öffnen

Galerien in Corona-PandemieNur die Galerien dürfen noch öffnen

Die Galerien dürfen derzeit als einzige Kulturinstitutionen öffnen. Wir haben einige vielversprechende Ausstellungen besucht.

Rundgang durch die Kunstakademie
Rundgang durch die Kunstakademie

KunstakademieRundgang durch die Kunstakademie

Drei Monate länger als üblich haben sich die Akademie-Absolventen auf ihre Präsentation vorbereitet. Wir geben Tipps für den Besuch.

Werk des Meisters der Entschleunigung
Werk des Meisters der Entschleunigung

Ausstellung im Kai 10 in DüsseldorfWerk des Meisters der Entschleunigung

„A Long Time Short“ nennt sich eine faszinierende Ausstellung in Kai 10. Der Höhepunkt ist die großformatige Projektion „Konfetti“.

Spiel mit Flächen, Winkeln und Farben
Spiel mit Flächen, Winkeln und Farben

Ausstellung an Düsseldorfer KönigsalleeSpiel mit Flächen, Winkeln und Farben

Der 84-jährige Christian Megert zeigt neue Arbeiten in der Setareh-Galerie. Der gebürtige Schweizer lebt seit vielen Jahren in Düsseldorf.

Einblick in „Göttliche Welten“
Einblick in „Göttliche Welten“

Neue Ausstellung im Hetjens-Museum in DüsseldorfEinblick in „Göttliche Welten“

Eine neue Ausstellung im Keller des Düsseldorfer Keramikmuseums widmet sich mit Exponaten aus 4000 Jahren dem Ewigen und Erhabenen in der Religion.

Filigrane Werke aus Papier

Ausstellung „Cut“Filigrane Werke aus Papier

Eine überraschende Schau im Kulturbahnhof Eller zelebriert die Kunst des Papierschneidens. Sie wirft neue Blicke auf eine alte Technik.

Fotografen stellen Landschaftsbilder aus
Fotografen stellen Landschaftsbilder aus

DüsseldorfFotografen stellen Landschaftsbilder aus

Landschafts- und Stadtbilder von Düsseldorfer Fotografen fügen sich im Kunstarchiv Kaiserswerth zu einem faszinierenden Panorama.

Rendezvous junger Künstler
Rendezvous junger Künstler

Ausstellung „Surprize“ in der KunsthalleRendezvous junger Künstler

Neun Meisterschüler zeigen in der Kunsthalle mit der Ausstellung „Surprize“, was künstlerisch aus ihnen geworden ist.

Saisonstart in der Kunstszene mit Leunora Salihu
Saisonstart in der Kunstszene mit Leunora Salihu

Austellung bei PhilaraSaisonstart in der Kunstszene mit Leunora Salihu

Die 43-jährige Bildhauerin entpuppt sich in der Privatstiftung Philara auch als großes zeichnerisches Talent.

Ein Brunnenspektakel im Südpark
Ein Brunnenspektakel im Südpark

KunstEin Brunnenspektakel im Südpark

Kunst im öffentlichen Raum: Wasa Marjanov lässt das Wasser hopsen, spritzen, schießen und sprudeln.

Aller Anfang ist schwer in der Kunstkommission
Aller Anfang ist schwer in der Kunstkommission

AnalyseAller Anfang ist schwer in der Kunstkommission

2017 wurde die Gruppe ins Leben gerufen. Bei allem Enthusiasmus hat es viele Fehler gegeben, weil die Argumente und der Sachverstand auf Seiten der Künstler wie der Politik fehlten.

Golestani entdeckt Düsseldorfer Farbkünstler
Golestani entdeckt Düsseldorfer Farbkünstler

GruppenausstellungGolestani entdeckt Düsseldorfer Farbkünstler

Florian Bittner, Hanna Kuster und Stefan Theissen werden am neuen Standort des Galeristen an der Ulmenstraße in Derendorf präsentiert.

Vadim Sidur mahnt für den Weltfrieden
Vadim Sidur mahnt für den Weltfrieden

Kunst im öffentlichen RaumVadim Sidur mahnt für den Weltfrieden

Die Skulptur des Moskauer Bildhauers ist ein Geschenk Udo van Meeterens an die Stadt.