Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag
Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag

Ausstellung für Peter RoyenEine Ausstellung zum 100. Geburtstag

Der Malkasten erinnert mit einer kleinen Ausstellung an den Künstler Peter Royen.

Emotionaler und spielerischer Zugang zur Moderne
Emotionaler und spielerischer Zugang zur Moderne

Lothar Götz in der Galerie Petra RinckEmotionaler und spielerischer Zugang zur Moderne

Der Künstler Lothar Götz, einst Schüler von Bazon Brock und Gerhard Merz, zeigt seine „Volcano“-Bilder in der Galerie Petra Rinck.

Konkrete Kunst von Geneviève Claisse
Konkrete Kunst von Geneviève Claisse

Galerie-Ausstellung in Erinnerung an Hans MayerKonkrete Kunst von Geneviève Claisse

Eine Ausstellung in der Galerie Hans Mayer widmet sich der konkreten Kunst von Geneviève Claisse. Sie verweist auf die Anfänge des 1940 geborenen Kunsthändlers.

Ein Raum, der den Besucher verblüfft
Ein Raum, der den Besucher verblüfft

Ausstellung in der Galerie DrosteEin Raum, der den Besucher verblüfft

Die Künstlerin Antonia Freisburger verblüfft den Betrachter in ihrem vom Boden bis zu den Wänden gestalteten Raum in der Galerie Droste.

Die Art Düsseldorf ist zurück
Die Art Düsseldorf ist zurück

Art DüsseldorfDie Art Düsseldorf ist zurück

Kunst von 2000 bis 1,2 Millionen Euro: Die Art Düsseldorf bietet Arbeiten von Man Ray und Gerhard Richter zum Kauf an. Die Stimmung ist nach der Corona-Flaute erwartungsfroh.

Ein Industriegelände voller Künstler

Art Artist eröffnet am 31. MärzEin Industriegelände voller Künstler

Auf der Art Artist bespielen 300 Maler und Bildhauer ein Industrie-Areal.

Die Botschaft des Schmetterlings

Galerie in DüsseldorfDie Botschaft des Schmetterlings

Zart und filigran wirken die Bilder von Parastou Forouhar auf den ersten Blick. Wenn man genauer genauer hinsieht, enthüllen ihre Ornamente die Brutalität eines Regimes. Die aus dem Iran stammende Künstlerin stellt in der Galerie Parduhn in Kaiserswerth aus.

 Junge Sichtweisen auf die Realität

Ausstellung im Kai10 Junge Sichtweisen auf die Realität

In der Schau „Phantome und andere Illusionen“ bietet das Kai 10 einen Überblick über junge Sichtweisen auf die Realität. Malerei steht neben Videokunst.

Kunstwerk Veloursteppich

Teppichkunst von Thomas RuffKunstwerk Veloursteppich

Der Fotokünstler Thomas Ruff entdeckt neue Darstellungsformen: Bedruckte Teppiche verleihen seinen Arbeiten eine ungeahnte Räumlichkeit.

Von Wassergeburt inspirierte Bilder
Von Wassergeburt inspirierte Bilder

Kunst von Vivian GrevenVon Wassergeburt inspirierte Bilder

Bilder der Düsseldorfer Malerin Vivian Greven sind in der Alten Nationalgalerie in Berlin und der Neuen Galerie Gladbeck zu sehen. In den aktuellen Werken der Künstlerin spielt die Erfahrung der Geburt eine wichtige Rolle.

Emil Waldes
Spiel mit Räumen
Emil Waldes Spiel mit Räumen

Erste Soloausstellung in der Galerie Setareh XEmil Waldes Spiel mit Räumen

Der Meisterschüler stellt in der Galerie Setareh X seine raffinierten Installationen aus.

Kunstakademie: Zweifel an Wahl der Rektorin
Kunstakademie: Zweifel an Wahl der Rektorin

Ärger um die KunstakademieKunstakademie: Zweifel an Wahl der Rektorin

Aus Kreisen des Kulturministeriums verlautete, das Online-Wahlverfahren sei möglicherweise nicht zulässig gewesen.

Wer wird die Kunstakademie leiten?
Wer wird die Kunstakademie leiten?

Donatella Fioretti oder Johannes MyssokWer wird die Kunstakademie leiten?

Wird der neue Rektor der Kunstakademie Johannes Myssok heißen? Oder wird Donatella Fioretti die neue Rektorin? Zwei Kandidaten stehen für das Amt zur Verfügung.

Künstler bringt Geister ins Glashaus
Künstler bringt Geister ins Glashaus

Künstler Daniel NehringKünstler bringt Geister ins Glashaus

Der Künstler Daniel Nehring zeigt seine aktuelle Installation am Worringer Platz. Nachts spukt es wegen der gruseligen Bilder sogar.

Die Kunstakademie erlebt die nächste Krisensituation

Ulrike Groos legt ihren Kuratoren-Job niederDie Kunstakademie erlebt die nächste Krisensituation

2023 soll das Jubiläum zum 250-jährigen Bestehen der Hochschule groß gefeiert werden. Kuratorin Ulrike Groos, Museumschefin in Stuttgart, hatte begonnen, ein Konzept zu erarbeiten. Nun hat sie ihre Aufgabe überraschend niedergelegt.

Auszeichnung für den Meister der klar umrissenen Leere
Auszeichnung für den Meister der klar umrissenen Leere

Johnnes Schütz erhält Kunstpreis NRWAuszeichnung für den Meister der klar umrissenen Leere

Hendrik Wüst überreichte dem für seinen Minimalismus bekannten Bühnenbildner Johannes Schütz den Kunstpreis des Landes NRW.

Akademie-Galerie zeigt Krieg-Werke
Akademie-Galerie zeigt Krieg-Werke

„Gut für die Aug'n"Akademie-Galerie zeigt Krieg-Werke

Die Akademie-Galerie entdeckt den Maler Dieter Krieg neu. Die Werke des früheren Professors wirken durch gigantischen Realismus.

Der Zauber des Verträumten
Der Zauber des Verträumten

Bilder von Fabian TreiberDer Zauber des Verträumten

Der junge Maler Fabian Treiber spielt perfekt mit Ansicht und Aufsicht, Interieur und Landschaft.