
HaanEnergieberatung für Haaner
Neuer Service in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW startet am 11. Januar.
Neuer Service in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW startet am 11. Januar.
Im vierten Teil des WZ-Jahresrückblicks erinnern wir an die Wülfrather Ereignisse in den Monaten Juli, August und September.
Landrat Thomas Hendele spricht bei der Grundsteinlegung für das Logistik-Zentrum auf dem ehemaligen Ford-Areal davon, dass dieses Ereignis auch ein großer Tag für den Kreis Mettmann sei.
Im zweiten Quartal 2022 kehrt ein Stück weit Normalität zurück – und es werden zukunftsweisende Projekte in Angriff genommen.
Im großen WZ-Jahresrückblick geht es heute darum, was die Wülfrather in den Monaten Februar und März bewegte – für die Ukraine startet eine Welle der Hilfsbereitschaft.
Auch der Streit um ein etwaiges Fehlverhalten von Umweltausschussvorsitzender Tina Guenther (Grüne) belastet die politische Zusammenarbeit. Die Fronten im Stadtrat verhärten sich immer weiter.
Zu einem Großbrand in einem Bus-Depot sind am Montag gegen 0.10 Uhr die hauptamtliche Wache und die ehrenamtlichen Löschzüge 1 und 2 der Feuerwehr Velbert an den Hixholzer Weg alarmiert worden. Mehrere Anrufer hatten zuvor der Polizei einen hellen Feuerschein gemeldet.
Eine sportliche Traditionsveranstaltung kann wieder stattfinden: Unter dem Motto „Fit und gesund durch Badminton“ richtet der Turnerbund Wülfrath (TBW) erstmalig nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wieder das beliebte Hobby-Doppel-Turnier in der Sporthalle Fliethe aus.
Schülervertretung rief eine weitere Kooperation ins Leben.
Der Versorger bereitet alles vor, um die technischen Umstellungen fristgerecht umzusetzen.
Beim Einsatz beim Hundeverein am Zechenweg sorgte auch der Frost für Probleme.
Weihnachtliche Lieder und Verse auf Platt in Wülfraths guter Stube.
Velberter Kulturloewen bieten vor dem Fest noch drei Veranstaltungen.
Uli Auffermann hat neue Fotomotive von Streifzügen durch die Senderstadt und die Elfringhauser Schweiz zusammengestellt.
Einstieg in soziale Berufe: Berufskolleg Bleibergquelle lädt für den 14. Dezember zum Bewerbertag ein.
Geschätzte Kosten von 2,4 Millionen Euro sind aus Sicht der Wählergemeinschaft nicht tragbar.
Rainer Heupel wird neuer CFO beim Velberter Automobilzulieferer.
Velberter Verbraucherschützer geben drei Tipps, um das Budget zu schonen.
Nach 22 Jahre und etlichen abgelaufene Schuhsohlen folgt auf Werner Heth nun Stefanie Rempel.
Zum zweiten Mal heißt es am 26. November „Best of Poetry Slam“.