
Elberfelder CityUngleichgewicht in der Wuppertaler Innenstadt
Baustellen, zu viel Gastronomie, zu wenig Einzelhandel: Die zentralen Probleme der Elberfelder City. So könnte es weitergehen.
Baustellen, zu viel Gastronomie, zu wenig Einzelhandel: Die zentralen Probleme der Elberfelder City. So könnte es weitergehen.
Auf den ersten Blick unterscheidet sich der Friseursalon Fräulein Frise am Katernberger Schulweg nicht von anderen.
TV-Satiriker, Journalist und Moderator Jan Böhmermann ist bekannt für einige kuriose Ideen. Seine jüngste: Mit dem E-Scooter quer durch Deutschland fahren.
Wie Wuppertaler Unternehmen unter der wirtschaftlichen Abkopplung der USA leiden und die Reaktion von Bürgern.
Analyse · 770 neue Wohneinheiten jährlich sind die Zielmarke in Wuppertal, die nicht erreicht wird. Das ist der Grund.
Die Zahlen zu den Füllständen der Talsperren des Wupperverbands belegen die aktuelle Trockenheit. Die Feuerwehr ist gewappnet.
Rund 100 Gäste fanden sich am Mittwochabend in der Kirche am Kolk ein: Die Stadt hatte zur Innenstadtkonferenz geladen.
Der Förderverein hat die Notbremse gezogen. Die mangelnde Planungssicherheit über 2025 hinaus verhindert die weitere Betreuung zweier Taubenhäuser.
Greenpeace-Studie kritisiert Stagnation in vielen Großstädten – Bund und Länder wollten von 2021 bis 2030 Fahrgastzahlen verdoppeln.
Rund um die Mittagspause sind viele Arbeitnehmer in Elberfeld auf der Suche nach einem schnellen, preiswerten Essen – im Idealfall sollte es auch noch gesund sein und nicht allzu schwer im Magen liegen.