Smart City: Oberbarmen wird „Vorreiter der Vorreiter“
Smart City: Oberbarmen wird „Vorreiter der Vorreiter“

DigitalisierungSmart City: Oberbarmen wird „Vorreiter der Vorreiter“

In einer Sitzung der Bezirksvertretung Oberbarmen wurden zwei „Smart City“-Projekte vorgestellt, bei denen der Stadtteil eine besondere Rolle spielen wird.

Ab Mai kann man mit der Rikscha Wuppertal entdecken
Ab Mai kann man mit der Rikscha Wuppertal entdecken

Für Senioren und Menschen mit gesundheitlichen BeeinträchtigungenAb Mai kann man mit der Rikscha Wuppertal entdecken

Das Nachbarschaftsheim Wuppertal bietet ab Mai kostenlose Ausflüge für Senioren und Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen an.

Wer war eigentlich Maria Magdalena?
Wer war eigentlich Maria Magdalena?

KulturWer war eigentlich Maria Magdalena?

Ein gemeinsames Projekt von Anke Büttner und Werner Kleine widmet sich der Frau an Jesus‘ Seite.

Verdächtiger Mann ist NICHT ehemaliger RAF-Terrorist
Verdächtiger Mann ist NICHT ehemaliger RAF-Terrorist

Großeinsatz am Wuppertaler HauptbahnhofVerdächtiger Mann ist NICHT ehemaliger RAF-Terrorist

Update · Der Zugverkehr stand am Samstagnachmittag am Wuppertaler Hauptbahnhof komplett still. Der Grund: In einem dort eingefahrenen Zug soll sich eine verdächtige Person befunden haben.

WZ-Kommentar zu jungen Menschen und die Europawahl: Schulen, jetzt seid ihr gefragt!
WZ-Kommentar zu jungen Menschen und die Europawahl: Schulen, jetzt seid ihr gefragt!

MeinungWZ-Kommentar zu jungen Menschen und die Europawahl: Schulen, jetzt seid ihr gefragt!

Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie es war, als ich das allererste Mal wählen durfte: Europawahl 2019, gerade frisch 18 geworden, inmitten meiner Abiturprüfungen und stolz wie Bolle, nun endlich meinen Wahlzettel in die Urne werfen zu dürfen.