
DigitalisierungSmart City: Oberbarmen wird „Vorreiter der Vorreiter“
In einer Sitzung der Bezirksvertretung Oberbarmen wurden zwei „Smart City“-Projekte vorgestellt, bei denen der Stadtteil eine besondere Rolle spielen wird.
In einer Sitzung der Bezirksvertretung Oberbarmen wurden zwei „Smart City“-Projekte vorgestellt, bei denen der Stadtteil eine besondere Rolle spielen wird.
Die Stadt hat an einer Ausschreibung zur Fußball-EM teilgenommen.
Das Nachbarschaftsheim Wuppertal bietet ab Mai kostenlose Ausflüge für Senioren und Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen an.
Ein gemeinsames Projekt von Anke Büttner und Werner Kleine widmet sich der Frau an Jesus‘ Seite.
Laut einer Erhebung des Robert-Koch-Instituts fühlten sich im Jahr 2022 etwa 29 Prozent der Frauen und etwa 17,5 Prozent der Männer, die über 80 Jahre alt sind, einsam.
Hasel, Krokus und Rhododendron sind früh dran.
Wo hörgeschädigte Ukrainer Unterstützung finden.
Wo sich früher mal Geschäft an Geschäft reihte, ist heute vor allem eins: Leerstand.
Facebook-Post hatte Vohwinkel im Visier – Polizei ist von solchen Fällen nichts bekannt.
Update · Der Zugverkehr stand am Samstagnachmittag am Wuppertaler Hauptbahnhof komplett still. Der Grund: In einem dort eingefahrenen Zug soll sich eine verdächtige Person befunden haben.
Figur Lemur: Aus dem Pott ins Tal.
Ein Musikstudio für Jugendliche.
Ein Urteil gab es noch nicht – Vorwürfe wegen Beihilfe zum Drogenhandel.
Vor dem Amtsgericht stand Aussage gegen Aussage.
Das Konzept „Mikroabenteuer“ des EN-Kreises bietet diverse Ideen für Ausflüge in der Heimat.
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche 2025 soll es in Vohwinkel einen Verkehrsversuch geben.
Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie es war, als ich das allererste Mal wählen durfte: Europawahl 2019, gerade frisch 18 geworden, inmitten meiner Abiturprüfungen und stolz wie Bolle, nun endlich meinen Wahlzettel in die Urne werfen zu dürfen.
Bei der Europawahl dürfen in diesem Jahr erstmalig auch 16- und 17-Jährige ihre Stimme abgeben.
Einem 43-Jährigen wurde versuchter Totschlag vorgeworfen – doch das Verfahren wurde eingestellt.
Die Stadtwerke gaben einen Einblick in ihren neugebauten Hauptstandort an der Bromberger Straße.