
21-jährige ViolinistinWuppertaler Geigentalent auf dem Weg zum großen Erfolg
Christina Neufeld spielt bald in der New Yorker Carnegie Hall.
Christina Neufeld spielt bald in der New Yorker Carnegie Hall.
Ein Duft in der Luft, schöner als Parfüm.
Von Wien über Moskau, Helsinki bis Bonn.
Die Klais-Orgel wird bald schon zum letzten Mal in der Kirche am Kolk erklingen.
Kantorei Barmen-Gemarke präsentiert frischen lebendigen Chorgesang.
Amerikanerin Andrea Spurgeon ist bei ihrem Besuch in Wuppertal begeistert. Eugen Langen ist in ihrer Familie oft Gesprächsthema.
Über 40 Aussteller stellten bei sonnigem Wetter ihre Angebote vor, um das Leben im Alter aktiver und sicherer zu gestalten.
Neues Streicher-Trio spielt Kammermusik in der Citykirche.
Filmarbeiten des Künstlerpaares Deufert & Plischke im verlassenen Schwelmebad.
Jubiläumskonzert der Kurrende mit grandiosem Lobgesang – Knabenchor feiert hundert Jahre mit großem Publikum.
Seong-Jin Cho spielt Ravel und Liszt beim Klavier-Festival Ruhr in der Historischen Stadthalle
Autoren treten gemeinsam mit Künstlern in der Stadtbibliothek auf.
Songs & Arien wieder auf der Insel-Bühne.
Die Kunst des Liedgesangs wird zum großen Publikumserfolg an elf Standorten.
Das diesjährige Motto lautet „Vi leiwet dat liäwen – Wir lieben das Leben“
Zarte Klänge, einfühlsam und verspielt vorgetragen.
Das Jahresprogramm für Wuppertals gute Stube ist vielseitig – am 18. August beginnt der Musiksommer.
„Lesen +“ will regionale Literatur mit anderen Künsten verbinden.
Pianist Marc André Hamelin und das Sinfonieorchester Wuppertal präsentieren ein atemberaubendes Konzert.
Der Wuppertaler Knabenchor wird 100 Jahre alt. Jetzt steht der Höhepunkt des Jahres an.