
Kongress90 Hebammen kommen in Wuppertal zum Austausch zusammen
Kongress der AOK findet erstmals in der Region statt.
Kongress der AOK findet erstmals in der Region statt.
CDU-Kandidatin für Europawahl besucht das Bürgerfest Ronsdorf.
WZ-Autoschau informiert über die aktuellen Pkw-Modelle – Veranstaltung kehrt an den Standort am Stadion zurück.
Die Zentralbibliothek lud zu einem Dialogformat über Europa. Junge und ältere Menschen teilten ihre persönlichen Sichtweisen.
In Elberfeld gab es wieder Trödel, Musik und Gastronomie für jeden Geschmack und Geldbeutel.
Der Abgeordnete Moritz Körner sprach auf einer Wahlkampfveranstaltung im Nordpark.
Auf dem Parkdeck der City-Arkaden kamen rund 30 Menschen zu einer „Mit-bring-Tischrunde“ zusammen.
So war der „Tag der Industriekultur“ im Engelsgarten.
„An keinem Ort wird so viel gelacht und geweint wie hier“
Ausstellung zu Kunst der Abstraktion stößt auf positive Resonanz: „Präsentation setzt Werke in neuen Kontext.“
Erinnerung an „Meilenstein der Demokratiegeschichte“.
Mehr als nur ein Verkehrsknotenpunkt: Eine Führung der VHS durch Sonnborn vereint Historie und Verkehrsfragen.
Die historische Ausstellung in der Verteilungsstelle Kunst und Geschichte schaut 100 Jahre zurück.
SPD-Veranstaltung mit Helge Lindh bei Circular Valley stieß auf große Resonanz.
Jana Ihle, Geschäftsführerin der Alten Feuerwache, berichtet in der VHS über Kinderarmut und ihre Folgen.
Jens Neutag: „Wir sollten das eigene Denken nicht total aufgeben“
Das Gemeindezentrum am Röttgen wird aufwändig umgebaut, vor allem soll es barrierefrei werden. Die Kosten liegen bei rund 850 000 Euro.
Arbeitstreffen im Bob-Campus: Pläne für Quga nehmen Fahrt auf.
Dönberger Initiative plant Neugestaltung der Fläche am Hohenholz - Zugewucherter Bolzplatz ist bereits gerodet.
In der Uni-Bibliothek läuft noch bis 8. März eine Ausstellung anlässlich des „Black History Month“.