
Gemeindezentrum am RöttgenQuartierszentrum in Wuppertal-Uellendahl wird im Herbst bezogen
Das Gemeindezentrum am Röttgen wird aufwändig umgebaut, vor allem soll es barrierefrei werden. Die Kosten liegen bei rund 850 000 Euro.
Das Gemeindezentrum am Röttgen wird aufwändig umgebaut, vor allem soll es barrierefrei werden. Die Kosten liegen bei rund 850 000 Euro.
Arbeitstreffen im Bob-Campus: Pläne für Quga nehmen Fahrt auf.
Dönberger Initiative plant Neugestaltung der Fläche am Hohenholz - Zugewucherter Bolzplatz ist bereits gerodet.
In der Uni-Bibliothek läuft noch bis 8. März eine Ausstellung anlässlich des „Black History Month“.
Die Stadtsparkasse ehrte die Sieger des Planspiels Börse 2023.
Matinee zum 155. Geburtstag warf vielschichtigen Blick auf Werk und Leben der Elberfelderin.
Ein Experte der Uni Wuppertal erklärt, woran es im Gesundheitswesen krankt.
Die Initiative Power of Color organisierte eine Diskussion im Swane Café über den Umgang mit Rechtsextremismus und einem Verbot der AfD.
OB Schneidewind rief bei der Gedenkstunde im Rathaus dazu auf, den „Anfängen zu wehren“.
Rund 300 Personen nahmen an der Gedenkveranstaltung auf dem Bandwirkerplatz teil.
Förderverein informierte über den aktuellen Stand der Planungen – Betriebsgenehmigung soll bald vorliegen.
Studenten sollen sich enger mit der Kunst- und Kulturszene vernetzen.
Der CFG-Direktor Reinold Mertens sprach im Gemeindehaus Küllenhahn über den jüngsten Pisa-Schock und modernen Unterricht.
Drei Klimaaktivisten protestierten auf der B 7 – Polizei löst Stau schnell wieder auf.
Lüppken: Geh- und Radweg auf Zielgerade.
Skulpturenpark Waldfrieden lud am Samstag zu einer Führung mit Taschenlampen ein.
Sich selbst finden und miteinander feiern.
Der Band „Gemeinsam bauen“ wirft Blick auf das Transformationsprojekt.
Finanzprobleme könnten dem Angebot des EN-Kreises ein Ende bereiten – dabei ist die Nachfrage hoch.
Gemeinde verabschiedete sich von dem Gebäude.