
VeranstaltungDie Börse lud zum 7. „Spätkonsum“ in Wuppertal: Trödeln, Trinken und Tanzen
Alles in einer Nacht: Mehrere Hundert Besucher kamen zum abendlichen Shopping mit DJ-Begleitung
Alles in einer Nacht: Mehrere Hundert Besucher kamen zum abendlichen Shopping mit DJ-Begleitung
Bislang ist die Zahl der vermittelten Arbeitskräfte noch gering. Dafür gibt es Gründe.
Auf dem Kunstmarkt im evangelischen Quartierhaus Dönberg gibt es Malereien, Fotografien, Holzarbeiten und sogar Stühle.
Symposium der Volksbank mit Jakob Augstein und Nikolaus Blome in der Stadthalle.
Stefanie Schmidt unterstützt seit September in neuer Funktion die Gemeinde Bredenscheid-Sprockhövel.
Bislang wurden insgesamt 224 Messingsteine in Wuppertal verlegt.
Eine Schwebebahnfahrt im Wuppertal des Jahres 1929 erleben: Das ist dank virtueller Realität möglich. Das Museum bietet viele weitere Höhepunkte.
Fünf Jugendliche absolvierten einen Ferienkurs bei der Berger-Gruppe.
„Schütze uns auf allen Straßen der Welt“
Festival für freie Musik bot ungewohnte Töne im Geiste des Jazzmusikers Peter Brötzmann.
Investor Jörg Heynkes reagierte auf Kritik und stellte Änderungen des Millionen-Projekts vor.
„Die Zeit drängt“: Die Stiftung muss jedoch beim Neubau wegen explodierender Kosten einen Schritt zurück machen.
Gleich mit drei Versammlungen haben am Samstag in Wuppertal Rechtspopulisten, sogenannte Corona-Rebellen und Anhänger der Reichsbürgerszene für ihre Anliegen demonstriert. Auf Gegendemonstranten trafen sie am Geschwister-Scholl-Platz.
Gründerin Barbara Binner feiert 25-jähriges Bestehen ihrer Ausstellungsfläche – Schau geht bis Ende Oktober.
Die Aktion fand diesmal deutlich weniger Anklang als im Vorjahr. Die Stadt sieht das Ziel des Tages trotzdem erfüllt.
„Lieben kann ich nur einen Menschen“: Der Fußballreporter war am Donnerstag, 14. September, zu Gast in der Glashalle in der Stadtsparkasse.
Siegersbusch Film präsentiert ein neues Veranstaltungsformat, das auch der Kontaktpflege dient.
Bei einem Treffen auf dem Bob-Campus kritisierte der Jobcenter-Chef drohende Kürzungen.
Mitglieder des THW Wuppertal erhielten die Einsatzmedaille des Bundes für die „Fluthilfe 2021“.
JBC Wuppertal empfing rund 80 Teilnehmer zu einem Wettbewerb – Wermelskirchenerin gewinnt.