Tankrabatt-Ende: Wer mitverdienen kann, verdient mit
Tankrabatt-Ende: Wer mitverdienen kann, verdient mit

Kommentar zu SpritpreisenTankrabatt-Ende: Wer mitverdienen kann, verdient mit

Meinung · Es ist nicht lange her, da kam die Spritpreisbremse der Bundesregierung bei den Tankstellen erst mit wochenlanger Verzögerung an. In entgegengesetzte Richtung läuft das nun ganz anders. Ein Kommentar.

Das ist das Scholz-Muster
Das ist das Scholz-Muster

Reaktion auf Holocaust-VergleichDas ist das Scholz-Muster

Meinung · Olaf Scholz hat im falschen Moment falsch reagiert. Und er verstärkt den Eindruck, dass ihm der überzeugende Auftritt grundsätzlich eher nicht gelingt. Ein Kommentar.

Altkanzler Schröder gegen den Bundestag: Klagen ohne Niveau
Altkanzler Schröder gegen den Bundestag: Klagen ohne Niveau

KommentarAltkanzler Schröder gegen den Bundestag: Klagen ohne Niveau

Meinung · Ein Alt-Bundeskanzler, der den Deutschen Bundestag verklagt. Das gab es noch nie. Das muss in einer Demokratie möglich sein, könnte man einwerfen - aber was wirft das für ein Licht auf die Protagonisten, die diese Staatsform mit Leben füllen? Ein Kommentar.

Krefeld und die Geflüchteten: NRW ist nicht die EU
Krefeld und die Geflüchteten: NRW ist nicht die EU

KommentarKrefeld und die Geflüchteten: NRW ist nicht die EU

Meinung · Der Anspruch der Stadt, das Tempo der Aufnahme nicht mehr mitzugehen, wenn andere Städte nicht mitziehen, ist sicher nicht falsch. Es muss besser verteilt werden.

Stark-Watzinger: Wie wir mehr Fachkräfte ausbilden können
Stark-Watzinger: Wie wir mehr Fachkräfte ausbilden können

DiskussionStark-Watzinger: Wie wir mehr Fachkräfte ausbilden können

In einer Diskussion mit der Handwerkskammer Düsseldorf sieht die Bundesbildungsministerin (FDP) auch eine problematische Noteninflation in Schulen. Helfen tue das niemandem.

Ministerin Schulze: „Das Circular Valley ist sehr klug aufgesetzt“
Ministerin Schulze: „Das Circular Valley ist sehr klug aufgesetzt“

Besuch in WuppertalMinisterin Schulze: „Das Circular Valley ist sehr klug aufgesetzt“

Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin für Entwicklungshilfe, besucht Wuppertals Ideenschmiede für Kreislaufwirtschaft. Und findet erstaunlich viele Parallelen zu ihren eigenen Ämtern.

München surft schneller auf der Welle als Krefeld
München surft schneller auf der Welle als Krefeld

Neuer Surfpark entstehtMünchen surft schneller auf der Welle als Krefeld

In Halbergmoos bei München ist der erste Spaten gestochen für einen riesigen Surfpark. Krefeld zögert derweil noch.

Die Frauen DFB-Elf ist wahrhaftig „die Mannschaft“
Die Frauen DFB-Elf ist wahrhaftig „die Mannschaft“

Markenname der Männer abgelegtDie Frauen DFB-Elf ist wahrhaftig „die Mannschaft“

Meinung · Die Fußballnationalmannschaft der Männer hat ihren künstlich gewählten Namen „die Mannschaft“ abgelegt. Die Marke passt ohnehin viel besser zum DFB-Frauenteam.

Fangen die NRW-Schulen bald erst um 9 Uhr an?
Fangen die NRW-Schulen bald erst um 9 Uhr an?

Frohe Kunde – oder RohrkrepiererFangen die NRW-Schulen bald erst um 9 Uhr an?

Die Landesregierung plant, dass Schulen auch um 9 Uhr mit dem Unterricht beginnen können. Jetzt läuft eine Debatte, die die Schulministerin Feller das erste Mal unter Druck setzt.

Bei der Ehrung für Michael Schumacher fließen Tränen
Bei der Ehrung für Michael Schumacher fließen Tränen

NRW-StaatspreisBei der Ehrung für Michael Schumacher fließen Tränen

In Köln wird Rennfahrer Michael Schumacher mit dem NRW-Staatspreis ausgezeichnet – in dessen Abwesenheit kommen Frau Corinna und Tochter Gina – und Ex-Ferrari-Boss Jean Todt. Ein Tag mit viel Erinnerung.

Zu große Aufregung
Zu große Aufregung

Kritik am FinanzministerZu große Aufregung

Meinung · Am Wochenende sind auf Sylt Christian Lindner und Franca Lehfeldt den Bund der Ehe eingegangen. Zu ihrer Hochzeit haben die beiden die Elite der deutschen Politik eingeladen.

Englisch als zweite Amtssprache? Bitte nicht nur alte Reflexe
Englisch als zweite Amtssprache? Bitte nicht nur alte Reflexe

KommentarEnglisch als zweite Amtssprache? Bitte nicht nur alte Reflexe

Deutschland muss als Einwanderungsland attraktiver werden. Doch wenn die Lösungssuche schon daran scheitern sollte, seriös Englisch als zweite Amtssprache in Behörden einführen zu wollen, ist das Grundproblem nicht erkannt. Ein Kommentar.

Warum der Schul-Kuchenverkauf bald versteuert werden muss
Warum der Schul-Kuchenverkauf bald versteuert werden muss

Ungeahnte BürokratielawineWarum der Schul-Kuchenverkauf bald versteuert werden muss

Zum ersten Januar 2023 wird ein bürokratisches Monster erschaffen. Obwohl mehr Steuern gezahlt werden sollen, sieht das auch das Finanzministerium in NRW skeptisch.

Wie kann der Staat die Versorgung retten? - Die Rückabwicklung
Wie kann der Staat die Versorgung retten? - Die Rückabwicklung

Beschluss von Union und SPD zum WahlrechtWie kann der Staat die Versorgung retten? - Die Rückabwicklung

Der Staat unterstützt den schwankenden Riesen Uniper mit Hilfszahlungen. Denn die Energieversorgung gehört zu den staatlichen Aufgaben.