Kreativ geht anders
Kreativ geht anders

Öffnungsstrategie der NRW-LandesregierungKreativ geht anders

Meinung · Ganz kurz durften die Geschäfte in NRW wieder öffnen - dann wurde alles dicht gemacht. Alles andere wäre auch völlig sinnfrei gewesen. Man könnte sich bei einer neuen Öffnungsstrategie lieber mal ein Beispiel an Baden-Württemberg nehmen.

Zehn Dinge, die zu tun sind
Zehn Dinge, die zu tun sind

Todesfall in der FamilieZehn Dinge, die zu tun sind

Serie · Stirbt ein Angehöriger, so bleibt den Hinterbliebenen kaum Zeit zum Innehalten. Diese Liste hilft dabei, alles Wichtige im Blick zu behalten.

Astrazeneca – Aufklärungsblatt für Impflinge ist aktualisiert
Astrazeneca – Aufklärungsblatt für Impflinge ist aktualisiert

Nach erneuter ZulassungAstrazeneca – Aufklärungsblatt für Impflinge ist aktualisiert

In dem jetzt aktualisierten Aufklärungsmerkblatt sind einige Änderungen im Hinblick auf die Gerinnungsstörungen und möglichen Vorerkrankungen gemacht worden.

Die beklemmende Lockdown-Folge: Einsamkeit
Die beklemmende Lockdown-Folge: Einsamkeit

Ein düsteres GefühlDie beklemmende Lockdown-Folge: Einsamkeit

Praktische Hilfen wie die Gesprächsangebote von Silbernetz sind das eine. Doch es sind weit mehr politische und private Initiativen notwendig, um den Betroffenen zu helfen. Einiges gibt es bereits.

Was jeder vor dem Tod regeln sollte
Was jeder vor dem Tod regeln sollte

Hilfen für AngehörigeWas jeder vor dem Tod regeln sollte

Serie · Sich mit dem eigenen Tod zu beschäftigen, hilft später den Angehörigen. Ein Testament alleine reicht nicht.

Wie kriegt Monheim die 38 Millionen zurück?
Wie kriegt Monheim die 38 Millionen zurück?

Greensill-Bank und die FolgenWie kriegt Monheim die 38 Millionen zurück?

Die Städte, die ihr Geld bei der Greensill Bank angelegt hatten, setzen nun auf Schadensbegrenzung – wie ein Rechtsexperte die Chancen beurteilt.

Wer erbt: Gesetzliche Erbfolge und Testament
Wer erbt: Gesetzliche Erbfolge und Testament

Im NotfallWer erbt: Gesetzliche Erbfolge und Testament

Serie · Nur etwa jeder Fünfte macht ein Testament. Und weil es strenge Formvorschriften für Testamente gibt, ist davon auszugehen, dass ein Gutteil davon auch noch unwirksam ist. Aber was gilt dann?

Der Spaziergang – eine Wiederentdeckung in der Corona-Not
Der Spaziergang – eine Wiederentdeckung in der Corona-Not

Mit kleinen Schritten zu großen SprüngenDer Spaziergang – eine Wiederentdeckung in der Corona-Not

Special · Private Treffen und Sport sind kaum möglich. Um der Enge des Zuhause zu entfliehen, bleibt immerhin noch der Spaziergang oder dessen große Schwester, die Wanderung. Gedanken zu einer aus der Not der Pandemiebekämpfung geborene (Wieder-) Entdeckung.

Wenn Corona auf die Psyche schlägt
Wenn Corona auf die Psyche schlägt

Corona-FolgenWenn Corona auf die Psyche schlägt

Die gesetzlichen Krankenkassen registrieren mehr Fälle psychischer Krankheiten. Die ohnehin schon hohe Zahl der Betroffenen steigt weiter.

Wie regieren die grünen Rathauschefs in NRW?
Wie regieren die grünen Rathauschefs in NRW?

Politik in NRWWie regieren die grünen Rathauschefs in NRW?

Was Uwe Schneidewind in Wuppertal, Katja Dörner in Bonn und Sibylle Keupen in Aachen in den ersten Monaten ihrer Amtszeit getan haben.

Mehr Kompetenzen für Krefelder Abfalldetektive?
Mehr Kompetenzen für Krefelder Abfalldetektive?

UmweltMehr Kompetenzen für Krefelder Abfalldetektive?

Die CDU will die Mitarbeiter mit mehr Rechten ausstatten, damit diese Verursacher von wilden Müllkippen auch verfolgen kann. Der KBK indes lehnt das ab.

Die NRW-Kriminalitätsstatistik bietet viel Deutungsspielraum
Die NRW-Kriminalitätsstatistik bietet viel Deutungsspielraum

KommentarDie NRW-Kriminalitätsstatistik bietet viel Deutungsspielraum

Meinung · NRW-Innenminister Herbert Reul hat die polizeiliche Kriminalitätsstatistik vorgestellt. Zahlen, die nicht die komplette Realität abbilden können. Aber viel Raum für Interpretationen lassen.

Der lange Hürdenlauf ins Parlament
Der lange Hürdenlauf ins Parlament

Serap Güler über ihren Weg in den BundestagDer lange Hürdenlauf ins Parlament

Interview · Wie wird man eigentlich Bundestagsabgeordnete? Wir sprachen mit der nordrhein-westfälischen CDU-Politikerin Serap Güler. Sie hat uns erklärt, welche Herausforderungen dabei auf einen warten.

Chaotische Pandemiebekämpfung und keine klare Linie der Politik
Chaotische Pandemiebekämpfung und keine klare Linie der Politik

Stufenplan der ÖffnungenChaotische Pandemiebekämpfung und keine klare Linie der Politik

Meinung · Dem einen gehen die Lockerungen nicht weit genug, die anderen kritisieren die Öffnungsschritte bei derart hohen Infektionsraten und schleppenden Impfungen. Die Politik steht unter Druck – kann damit allerdings nicht gut umgehen.

Sie steht still, sie rast – wie der Lockdown die Zeit verformt
Sie steht still, sie rast – wie der Lockdown die Zeit verformt

Subjektives ZeitempfindenSie steht still, sie rast – wie der Lockdown die Zeit verformt

Analyse · Thomas Mann hat im „Zauberberg“ geschrieben: „Große Zeiträume schrumpfen bei ununterbrochener Gleichförmigkeit auf eine das Herz zu Tode erschreckende Weise zusammen; wenn ein Tag wie alle ist, so sind alle wie einer.“ So werden wir das auch eines Tages sehen, wenn wir auf den Lockdown zurückblicken.