
StatistikDie Zahl der Verkehrsunfälle in Wuppertal steigt
Die Anzahl der Schwerverletzten nahm 2024 jedoch im Vergleich zum Vorjahr ab.
Die Anzahl der Schwerverletzten nahm 2024 jedoch im Vergleich zum Vorjahr ab.
Der Lkw-Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr in die Leitplanke.
Es wurde niemand verletzt.
Insgesamt ist die Lage im Stadtgebiet zufriedenstellend — dennoch gibt es Sorgenkinder.
Elon Musk als Betreiber des Online-Netzwerks steht wegen seines politischen Vorgehens in der Kritik.
Update · Bei einem schweren Unfall in Wuppertal ist ein 82-Jähriger schwer verletzt worden. Die Polizei richtete Sperrungen ein, die mittlerweile alle wieder aufgehoben wurden. Im Bereich des Unfalls kam es zu Stromausfällen.
Der Sachschaden beläuft sich auf knapp 10.000 Euro.
Der Smart wurde nicht gegen das Wegrollen gesichert, sodass die Feuerwehr ausrücken musste.
Die WZ berichtet live aus dem Wuppertaler Amtsgericht.
Das gibt es rund um die Feiertage in Wuppertal zu erleben. Die WZ hat eine Übersicht über die Öffnungszeiten der beliebten Ausflugsziele im Tal zusammengestellt.
Das Lokal in Barmen öffnet am 21. Dezember seine Türen.
Nur in drei Prozent aller aktuell im Tal angebotenen Mietwohnungen, ist die Haltung von Haustieren erlaubt.
Am Tag der Eröffnung gibt es diverse Angebote im Restaurant.
Damit noch alle Sendungen vor dem Fest ankommen, stellt die Post zusätzliche Helfer ein.
Die WZ hat gemeinsam mit Koch Nico Monticciolo ein mediterranes Drei-Gänge-Menü zusammengestellt, das keine lange Vor- oder Zubereitungszeit erfordert.
Update · Die Frau ist bei dem Vorfall leicht verletzt worden. Der Rettungsdienst brachte sie ins Krankenhaus.
Vor Ort konnten die Einsatzkräfte keine Gefahr für Außenstehende erkennen.
Fördergeld für das Projekt steht bereits zur Verfügung.
Die Ursache ist noch unklar.
Das Briller Viertel ist das größte Villenviertel der Gründerzeit in Deutschland – aktuell befindet es sich im Wandel.