Fehlende Masernimpfung kann teuer werden
Fehlende Masernimpfung kann teuer werden

ImpfenFehlende Masernimpfung kann teuer werden

Der Umgang mit dem Corona-Virus hält die Stadtverwaltung in Atem. Dennoch muss sie sich ab sofort – und verstärkt ab dem Sommer – mit einer weiteren schweren Infektionskrankheit beschäftigen: Seit Anfang des Monats gilt in Deutschland eine Masern-Impfpflicht an Schulen und Kindertagesstätten, in der Kindertagespflege, Gemeinschaftsunterkünften, Krankenhäusern und Arztpraxen.

Das „Wildparken“ auf der Rheinstraße hat ein Ende
Das „Wildparken“ auf der Rheinstraße hat ein Ende

Verkehr in KrefeldDas „Wildparken“ auf der Rheinstraße hat ein Ende

Lange waren die Fahrzeuge, die schräg auf dem Seitenstreifen parkten, ein Ärgernis für Verwaltung und Händler, für Radfahrer und Fußgänger sogar häufig eine Gefahr. Der Kommunalbetrieb stellt nun Poller und Fahrradständer auf.

Krefeld kritisiert Corona-Lockerungen: Wer soll Gastronomie kontrollieren?
Krefeld kritisiert Corona-Lockerungen: Wer soll Gastronomie kontrollieren?

Probleme für KommunenKrefeld kritisiert Corona-Lockerungen: Wer soll Gastronomie kontrollieren?

Krefelds Oberbürgermeister Frank Meyer ist deutlich geworden: Ministerpräsidenten wie Armin Laschet würden Wohltaten präsentieren, die Probleme müssten dann andere lösen. Worum es geht? Ein Überblick.

Streit um den Kita-Ausbau
Streit um den Kita-Ausbau

PolitikStreit um den Kita-Ausbau

Die erste Sitzung des Jugendhilfeausschusses nach der Corona-Zwangspause ist gleich ungemütlich geworden. Es ging um die Kita-Plätze der Stadt.

Neue Kita für Gellep im Gewerbegebiet?
Neue Kita für Gellep im Gewerbegebiet?

Kinderbetreuung in KrefeldNeue Kita für Gellep im Gewerbegebiet?

Im Bemühen um eine möglichst kurzfristige Lösung für den Kita-Mangel in Gellep-Stratum hat die CDU-Fraktion ein neues Grundstück ins Spiel gebracht, das sich ihrer Ansicht nach für den Bau einer neuen Kindertagesstätte eignen würde.

Spielplätze in Krefeld - Die Ruhe vor dem (An-)Sturm?
Spielplätze in Krefeld - Die Ruhe vor dem (An-)Sturm?

Spezial zur Kölner Straße in KrefeldSpielplätze in Krefeld - Die Ruhe vor dem (An-)Sturm?

Auf den Spielplätzen in Krefeld spielen nur die Eichhörnchen fangen – das könnte sich aber bald ändern.

Unwetterwarnungen in Krefeld in den Wind geschlagen?
Unwetterwarnungen in Krefeld in den Wind geschlagen?

UnparteiischUnwetterwarnungen in Krefeld in den Wind geschlagen?

Klappt die Kommunikation bei Schulen und Kitas, wenn ein Sturmtief über Krefeld hinwegfegt? Die CDU stellt das in Frage. Ein Überblick.

So war die Autokino-Premiere in Krefeld
So war die Autokino-Premiere in Krefeld

SelbstversuchSo war die Autokino-Premiere in Krefeld

Das Autokino auf dem Sprödentalplatz in Krefeld hat Premiere gefeiert. Aber kann es überzeugen? Unsere Autorin hat es ausprobiert - und vor allem eine wertvolle Erfahrung gemacht.

Stillstand auf dem Taxameter
Stillstand auf dem Taxameter

Corona-KriseStillstand auf dem Taxameter

Wie kleine und große Taxiunternehmen unter der Krise leiden – und wie sie Angestellte und Kunden schützen.

Wer isst denn nun bitte den Kuchen auf?
Wer isst denn nun bitte den Kuchen auf?

GlosseWer isst denn nun bitte den Kuchen auf?

Die schlechte Nachricht zuerst: Das Wetter wird gut am Ostersonntag. Sehr gut sogar. Es wird ein Ostersonntag, an dem man ein Schwein auf den Grill werfen möchte – oder ein Lamm – um sich dazu mit der Verwandtschaft in Sekt mit Erdbeeren zu baden.

So backt Krefeld zu Ostern
So backt Krefeld zu Ostern

RezepteSo backt Krefeld zu Ostern

Profis und Kuchenliebhaber teilen ihre liebsten Rezepte zu Frühling und Fest – von veganem Möhrenkuchen bis zu Quarkhasen.

Mythologie: Der Mondhase beendet die Pandemie
Mythologie: Der Mondhase beendet die Pandemie

Krefelder TextilmuseumMythologie: Der Mondhase beendet die Pandemie

Das Textilmuseum zeigt ab Herbst eine Ausstellung chinesischer Textilien. Auf den Objekten ist auch der Hase aus der ostasiatischen Mythologie zu sehen.

Eigenlob aus dem Landtag
Eigenlob aus dem Landtag

PolitikEigenlob aus dem Landtag

Un-Parteiisch Die CDU freut sich, dass der Ausbau der Familienzentren weitergeht.

Die Schulanmeldungen hinken hinterher
Die Schulanmeldungen hinken hinterher

UnparetiischDie Schulanmeldungen hinken hinterher

Un-Parteiisch Die Liberalen sehen keine Notwendigkeit für eine weitere Gesamtschule, viele Plätze seien schließlich unbesetzt. Dabei sind noch gar nicht alle Schüler angemeldet.