
Klimaausschuss in KrefeldRückbau des Rohrammerdyks ist weiterhin nicht in Sicht
Die rechtswidrige Asphaltierung eines Teilstücks des Rohrammerdyks im Hülser Bruch bleibt auch nach drei Jahren folgenlos.
Die rechtswidrige Asphaltierung eines Teilstücks des Rohrammerdyks im Hülser Bruch bleibt auch nach drei Jahren folgenlos.
Rundfahrt mit Ratsherr Rolf-Bernd Hechler durch Kempener Feld/Baackeshof
Mehr als 98 Prozent der Stadt Krefeld sind für die Nutzung von Windkraft ungeeignet. Doch auf den übrigen Flächen sollen Windräder realisiert werden.
Eine Razzia in Krefeld, Neuss und Duisburg soll dem Geschäft mit Schrottimmobilien auf die Schliche kommen. Das Geschäftsmodell basiert auf Ausbeutung. Was wir zum Einsatz wissen.
Die Bezirksvertretung West beschäftigt sich mit Beleuchtung in Forstwald und beschließt bezirksbezogene Haushaltsmittel für sieben Einrichtungen.
Im Kronprinzenviertel entsteht bis Sommer 2026 das Gründungszentrum der Stadt Krefeld.
Meinung · Man mag darüber streiten, ob der Spruch im Schaufenster eines Modegeschäfts an der Ecke Marktstraße/Peterstraße witzig ist. Doch ihn in einen Zusammenhang mit dem dortigen Mahnmal zu bringen, ist völlig absurd. Ein Kommentar.
„Kommt nackt und bringt Geld mit“ – dieser Werbespruch in Nähe zum Mahnmal „An der Alten Synagoge" sorgt für Aufregung in Krefeld. Das ist die Kritik und das sagen die Inhaber des bekannten Modegeschäfts dazu.
Der ADFC eröffnet am 9. November in Krefeld einen neuen Info-Laden.
Zwischen Innenstadt, Hüls und Oppum pendelt in dieser Woche der Stadtflüsterer.
Über eine Umgestaltung der St.-Anton-Straße wird schon lange gesprochen. Nun wird es langsam konkreter.
Über eine Umgestaltung der St.-Anton-Straße wird schon lange gesprochen. Nun wird es langsam konkreter.
Wegen Schäden in der Elektrik ist das „Türmchen“ derzeit geschlossen.
Eine moderne Anlaufstelle hat die AOK in Krefeld geschaffen. Die neuen Räume an der Friedrichstraße sollen „Lust auf Gesundheit“ wecken.
Von einem leichten Anstieg antisemitischer Delikte berichtet die Polizei in Krefeld.
Das Maria-Hilf der Alexiander in Krefeld soll neben der Stroke Unit auch auf die Endoprothetik-Hüfte verzichten.
Auf die künftige Leitung des Zentralen Gebäudemanagements in Krefeld wartet viel Arbeit.
Der mögliche Standort der neuen Wohnungsbehörde der Stadt missfällt der Ratsgruppe „Die Linke“. In den Hauptbahnhof gehöre ein Tourismus- und Reisecenter.
Die Leistungsfähigkeit des Rettungsdienstes ist regional sehr unterschiedlich. Wie es in Krefeld aussieht.
Die Baustelle auf der Uerdinger Straße macht schon länger Probleme. Jetzt beschweren sich auch Anwohner der Fasanenstraße.