
Stadtteil-Serie: Rundgang mit Thomas DelschenÜber Hüls gerät der Hülser immer wieder ins Schwärmen
Ein Rundgang mit Thomas Delschen vom Heimatverein zeigt Stärken und Schwächen des Ortes auf.
Ein Rundgang mit Thomas Delschen vom Heimatverein zeigt Stärken und Schwächen des Ortes auf.
Bewegung gekommen ist in die Diskussion um den Ausbau von Tempo 30 in Krefeld. SPD, Grüne und FDP hatten dazu schon 2021 einen Pilotversuch beantragt, der aber nicht umgesetzt worden ist. Die SPD hat die damalige Initiative nun wieder aufgegriffen – die SWK Mobil dagegen bringt Bedenken vor.
Für die leer stehenden Immobilien von Kaufhof und Primark in Krefeld wird es schon in wenigen Jahren neue Nutzungen geben.
Der Stadtflüsterer hat sich wieder auf die Reise durch Krefeld begeben – und nicht nur im Zoo interessante Entdeckungen gemacht.
Die Zeit der großen Kaufhäuser ist vorbei – auch in Krefeld. Was kann aus den Immobilien werden? Welche Möglichkeiten betrachtet werden.
Wie könnte ein Ersatz für die marode Rheinbrücke in Krefeld-Uerdingen aussehen? Aus Düsseldorf kommt dazu jetzt eine Empfehlung.
Von der Schließung des Stadtbads in Krefeld-Uerdingen sind einige Badegäste überrascht worden. Was die Stadt zum Hintergrund sagt.
Meinung · Ratsfrau Björna Althoff lässt beim Thema Surfpark-Gutachten nicht locker. Das ist ihr gutes Recht.
Die Krefelder Ratsfrau will vor Gericht beweisen, dass Oberbürgermeister und Stadtdirektor beim Streit um den Surfpark gelogen haben. Worum es genau geht.
Meinung · Anfang 2025 soll der Krefelder Masterplan Quartiersgaragen in die politischen Beratungen gehen – endlich!
Mit einem „Feierabend-Parken“ nach Düsseldorfer Vorbild kann die Krefelder Stadtverwaltung nichts anfangen.
Rachid Jaghou soll Betriebsleiter des Städtischen Gebäudemanagements Bonn werden.
Um den Zustand des viele Kilometer langen Radwegenetzes in der Stadt kümmert sich der Kommunalbetrieb Krefeld (KBK). Nicht immer allerdings zur Zufriedenheit der Bürger. So meldeten sich in den vergangenen Tagen zwei Radfahrer mit ganz unterschiedlichen Klagen über den Zustand dieser Wege bei der WZ.
Das Stadtmuseum Düsseldorf zeigt vom 8. bis 30. August eine Fotoausstellung von Canon in Kooperation mit dem Blinden- und Sehbehindertenverband Nordrhein.
Die Bauarbeiten an den „City Colonaden“ in Krefeld gehen weiter – doch ein paar Verzögerungen gibt es.
Bei den Vorbereitungen zum Bau der neuen Feuerwache von Gellep-Stratum sind an der Düsseldorfer Straße fünf Gräber aus der späten Bronzezeit (1200 bis 800 vor Christus) entdeckt worden.
Die Krefelder Reaktionen auf das Urteil zur Wahlrechtsreform fallen unterschiedlich aus.
Rheinbrücke, Ausbildungsmarkt, Surfpark und Co.: Jürgen Steinmetz, Hauptgeschäftsführer der IHK Mittlerer Niederrhein spricht im Interview mit unserer Redaktion über wichtige Entwicklungen in Krefeld.
Meinung · Die mögliche Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur in Krefeld wird bei der Industrie- und Handelskammer mit Sorgen beobachtet.
Erste Pflegeheime der Stadt Krefeld werden automatisiert über Hitzeereignisse informiert. Zudem wird ein neuer Trinkwasserbrunnen installiert.