
„Zoo-Quartier“ wird FokusgebietNächste Schritte auf dem Weg zur Krefelder Wärmeplanung
Bis spätestens Mitte 2026 soll die Krefelder Wärmeplanung stehen. Vor allem Erdgas soll als Energieträger ersetzt werden.
Bis spätestens Mitte 2026 soll die Krefelder Wärmeplanung stehen. Vor allem Erdgas soll als Energieträger ersetzt werden.
Kirchenvertreter in NRW schlagen Alarm: Angesichts der Probleme mit der Finanzierung von Kitas müssten die Kirchen als Träger früher oder später Einrichtungen aufgeben, weil sie sich den Betrieb schlichtweg nicht mehr leisten könnten.
Im Umweltausschuss ging es um Mähroboter und eine neue Baumschutzsatzung der Stadt Krefeld.
Die Debatte um Krefelds Stadtfinanzen geht weiter. Grünen-Politiker Thorsten Hansen (Grüne) regt ein Sparkonzept an.
Durch ein neues Millionen-Defizit droht Krefeld nach Ansicht der Fraktionen die Haushaltssicherung. Das müsste sich nach ihrer Ansicht ändern.
Im Gespräch mit der WZ erläutert der designierte neue CDU-Vorsitzende in Krefeld, wie er die Partei einigen und ihre Inhalte sichtbarer machen will.
Update · Der Machtkampf in der Krefelder CDU ist beendet worden, ehe er so richtig begonnen hat: Maximilian Becker hat seine Kandidatur für den Kreisvorsitz zurückgezogen, beim CDU-Parteitag am 22. März wird es somit keine Kampfkandidatur gegen Christopher Schiffer geben.
Meinung · Um auch im betagten Alter noch in den eigenen vier Wänden zu wohnen, benötigt es Beratungsmöglichkeiten. Davon bietet die Stadt Krefeld zwar viele, doch das reicht nicht immer aus.
Nach dem Abriss des denkmalgeschützten „Sommerhauses“ in Hohenbudberg fordert „wirstadt.org“ den Schutz wertvoller Bausubstanz in Krefeld.
Krefelds Oberbürgermeister durfte eine Äußerung von Martin Vincentz (AfD) im Stadtrat nicht „Frechheit“ nennen. So reagieren Frank Meyer und die AfD auf die Gerichtsentscheidung.
Yvonne Brandt ist als Nachfolgerin von Friedrich Berlemann neue Vorsitzende der Zoofreunde Krefeld
Die Krefelder Stadtverwaltung lehnt Schadensersatz für Sigrid la Dous ab. Sie war im Vorjahr auf dem Gehweg der Kölner Straße in Fischeln zu Fall gekommen
Das vorläufige Jahresergebnis 2024 weist für Krefeld ein höheres Defizit aus als erwartet worden war.
Viel Kritik gibt es nach dem „Parkplatz-Girmesgath-Debakel“ der Stadtverwaltung.
In Viertel des Krefelder Budgets für Straßensanierungen wird in diesem Jahr in Hüls benötigt. Repariert wird unter anderem die Krefelder Straße.
Der Fernreiseveranstalter „Erlebe“ mit Sitz an der Lohstraße wird 20 Jahre alt. 70 Länder hat er im Angebot – Tendenz steigend.
Der Streit um Parkplätze an der Girmesgath aus der November-Sitzung des Stadtrats findet eine überraschende Fortsetzung.
Die Krefelder Stadtverwaltung schlägt eine Beschränkung des Einsatzes von Mährobotern in Privatgärten im Hinblick auf den Tierschutz vor.
Umweltverband lehnt Neubaupläne mit Tiefgaragen am Zoo und in Hüls mit Blick auf Boden- und Gewässerschutz ab
Prostituierten-Initiative wendet sich gegen Antrag der CDU/CSU im Bund – auch Sozialdienst katholischer Frauen lehnt ihn ab