
Arbeiten im Krefelder ZooAffenpark: Drei-Arten-Warmhaus soll im Frühjahr eröffnet werden
Im Kosten- und (fast) auch im Zeitplan sind die Arbeiten am Artenschutzzentrum Affenpark im Krefelder Zoo.
Im Kosten- und (fast) auch im Zeitplan sind die Arbeiten am Artenschutzzentrum Affenpark im Krefelder Zoo.
Meinung · Die aktuelle Landesstatistik zum Thema Unterrichtsausfall liefert auch Zahlen aus Krefeld. Doch ein Ranking ist sie nicht.
Eine Statistik des NRW-Schulministeriums verrät, an welchen Krefelder Schulen der Unterricht am häufigsten ersatzlos ausfallen musste.
Drei Vereine aus Krefeld haben bei der Bezirksregierung Düsseldorf den Cannabis-Anbau beantragt – einer davon kann bald loslegen.
Der Krefelder Rainer Scharl ist nicht nur als Drehorgelspieler im Stadtgebiet unterwegs, sondern er betreut auch eine einzigartige Privatsammlung von Musikautomaten.
Trotz gegenteiliger Beschlüsse der Politik setzten sich eine Interessengemeinschaft für Krefelds „gute Stube“ ein – und plant jetzt eine Ausstellung.
Das Jahr 2025 wird ereignisreich – auch in Krefeld. Das garantieren allein schon die beiden anstehenden Wahltermine im Februar und September. Doch auch andere wichtige Entscheidungen stehen an oder sind sogar längst fällig.
15 Reinigungskräfte beseitigten schon Neujahr die Böllerreste, 63 waren es am Donnerstag
Regelmäßig schlüpft der Linner Museumsleiter Boris Burandt in Rolle und Rüstung eines römischen Soldaten. Das ungewöhnliche Hobby ist für ihn auch ein „tolles Werkzeug der Vermittlung“.
Der Widerstand gegen eine drohende „rechte Szene“ in Hüls geht weiter. Die CDU sieht indes keinen Grund für eine „Alarmstimmung“.
Vor 50 Jahren wird Hüls ein neuer Stadtteil von Krefeld. Der Vorsitzende des Heimatvereins blickt zurück
Canon Deutschland hat im Europapark Fichtenhain ein Experience Center eröffnet.
Letzte Sitzung der Bezirksvertretung Hüls im Jahr 2024
Der Stadtflüsterer hat aufs Jahr 2024 zurückgeblickt und erinnert sich an Verwirrungen bei der SPD, einen grünen „Umfaller“ und eine Regendusche auf dem Ostwall.
Die Krefelder Museen sind immer einen Besuch wert – doch viele Menschen wissen das offenbar nicht. Dies lässt sich aus der Besucherstatistik 2024 ablesen.
Auch auf den Weihnachtsmärkten an der Dionysiuskirche und an der Alten Kirche sind die Bilder aus Magdeburg bei vielen Besuchern präsent.
Anwohner wehren sich gegen den Bau einer Wasserstofftankstelle auf dem SWK-Betriebsgelände an der St. Töniser Straße.
Krefeld ist im Jugendzentrum Schicksbaum das Siegel „Kinderfreundliche Stadt“ verliehen worden. Doch was hat das für Auswirkungen?
Spannend verlief die jüngste Sitzung der Bezirksvertretung West. Es ging um den Abriss einer Kirche und den Bau einer Wasserstofftankstelle.
Serie · Wiederholt ist die Konventskirche in Krefeld-Hüls im Laufe ihrer Geschichte Bränden und Bomben zum Opfer gefallen, immer wieder wurde sie neu aufgebaut. Besonders eindrucksvoll gelungen ist das im frühen 18. Jahrhundert.