Statistik ist mit Vorsicht zu genießen
Statistik ist mit Vorsicht zu genießen

Kommentar zum Thema UnterrichtsausfallStatistik ist mit Vorsicht zu genießen

Meinung · Die aktuelle Landesstatistik zum Thema Unterrichtsausfall liefert auch Zahlen aus Krefeld. Doch ein Ranking ist sie nicht.

Erster Verein in Krefeld darf Cannabis anbauen
Erster Verein in Krefeld darf Cannabis anbauen

Erlaubnis für Tegridy Cannabis ClubErster Verein in Krefeld darf Cannabis anbauen

Drei Vereine aus Krefeld haben bei der Bezirksregierung Düsseldorf den Cannabis-Anbau beantragt – einer davon kann bald loslegen.

Krefelder präsentiert mechanische Klangwunder sogar in Köln
Krefelder präsentiert mechanische Klangwunder sogar in Köln

Rainer Scharl war schon als Kind von Kirmesorgeln fasziniertKrefelder präsentiert mechanische Klangwunder sogar in Köln

Der Krefelder Rainer Scharl ist nicht nur als Drehorgelspieler im Stadtgebiet unterwegs, sondern er betreut auch eine einzigartige Privatsammlung von Musikautomaten.

Abriss-Kritiker kämpfen weiter für den Erhalt des Seidenweberhauses
Abriss-Kritiker kämpfen weiter für den Erhalt des Seidenweberhauses

Interessengemeinschaft plant AusstellungAbriss-Kritiker kämpfen weiter für den Erhalt des Seidenweberhauses

Trotz gegenteiliger Beschlüsse der Politik setzten sich eine Interessengemeinschaft für Krefelds „gute Stube“ ein – und plant jetzt eine Ausstellung.

Diese wichtigen Entscheidungen für Krefeld stehen 2025 an
Diese wichtigen Entscheidungen für Krefeld stehen 2025 an

Wegweisende ProjekteDiese wichtigen Entscheidungen für Krefeld stehen 2025 an

Das Jahr 2025 wird ereignisreich – auch in Krefeld. Das garantieren allein schon die beiden anstehenden Wahltermine im Februar und September. Doch auch andere wichtige Entscheidungen stehen an oder sind sogar längst fällig.

GSAK kämpft gegen den Silvestermüll
GSAK kämpft gegen den Silvestermüll

Böllerreste in KrefeldGSAK kämpft gegen den Silvestermüll

15 Reinigungskräfte beseitigten schon Neujahr die Böllerreste, 63 waren es am Donnerstag

Museumsleiter ist auch Legionär
Museumsleiter ist auch Legionär

Boris Burandt und sein römisches HobbyMuseumsleiter ist auch Legionär

Regelmäßig schlüpft der Linner Museumsleiter Boris Burandt in Rolle und Rüstung eines römischen Soldaten. Das ungewöhnliche Hobby ist für ihn auch ein „tolles Werkzeug der Vermittlung“.

„Ich bleibe nicht neben Nazis wohnen“
„Ich bleibe nicht neben Nazis wohnen“

Widerstand gegen rechte Szene in Hüs„Ich bleibe nicht neben Nazis wohnen“

Der Widerstand gegen eine drohende „rechte Szene“ in Hüls geht weiter. Die CDU sieht indes keinen Grund für eine „Alarmstimmung“.

Kuriositäten aus Krefeld: Vom "Umfaller" bis zur Regendusche
Kuriositäten aus Krefeld: Vom "Umfaller" bis zur Regendusche

Stadtgeflüster 2024Kuriositäten aus Krefeld: Vom "Umfaller" bis zur Regendusche

Der Stadtflüsterer hat aufs Jahr 2024 zurückgeblickt und erinnert sich an Verwirrungen bei der SPD, einen grünen „Umfaller“ und eine Regendusche auf dem Ostwall.

Mehr Polizei am Weihnachtsmarkt
Mehr Polizei am Weihnachtsmarkt

Reaktion auf MagdeburgMehr Polizei am Weihnachtsmarkt

Auch auf den Weihnachtsmärkten an der Dionysiuskirche und an der Alten Kirche sind die Bilder aus Magdeburg bei vielen Besuchern präsent.

Krefelder Streit um Tankstelle für Wasserstoff
Krefelder Streit um Tankstelle für Wasserstoff

Pläne der Stadtwerke KrefeldKrefelder Streit um Tankstelle für Wasserstoff

Anwohner wehren sich gegen den Bau einer Wasserstofftankstelle auf dem SWK-Betriebsgelände an der St. Töniser Straße.

Johanneskirche Forstwald wird 
für ein Neubauprojekt abgerissen
Johanneskirche Forstwald wird für ein Neubauprojekt abgerissen

Kirchenabriss und Neubau WasserstofftankstelleJohanneskirche Forstwald wird für ein Neubauprojekt abgerissen

Spannend verlief die jüngste Sitzung der Bezirksvertretung West. Es ging um den Abriss einer Kirche und den Bau einer Wasserstofftankstelle.

Die Konventskirche in Krefeld-Hüls überlebte Brände und Bomben
Die Konventskirche in Krefeld-Hüls überlebte Brände und Bomben

Krefelder AdventsserieDie Konventskirche in Krefeld-Hüls überlebte Brände und Bomben

Serie · Wiederholt ist die Konventskirche in Krefeld-Hüls im Laufe ihrer Geschichte Bränden und Bomben zum Opfer gefallen, immer wieder wurde sie neu aufgebaut. Besonders eindrucksvoll gelungen ist das im frühen 18. Jahrhundert.