
BrauchtumStefan Erlenwein wird der 56. Doctor humoris causa
Der Karnevalist und Kabarettist wird als Mitglied in die Närrische Fakultät der Uzvögel aufgenommen.
Der Karnevalist und Kabarettist wird als Mitglied in die Närrische Fakultät der Uzvögel aufgenommen.
Das Krähen-Ensemble ist in teils neuer Besetzung zurück. Die WZ sprach mit den Chef-Krähen über den Umbruch und die Premiere.
Comedienne Tahnee unterhält ihre Fans im Seidenweberhaus – lustig, komisch und jenseits von intellektuellem Anspruch.
Eine Sprechstunde soll es Unternehmen einfacher machen, Fachkräfte auf dem Ausland zu holen.
Der Bleiverarbeiter Röhr + Stolberg im Gewerbegebiet Linn wird 150 Jahre alt und blickt auf eine bewegte Historie zurück
Die Initiative Check-in Berufswelt zieht Bilanz: Mit 1418 Jugendlichen aus Krefeld informierten sich in diesem Jahr ein Drittel mehr als 2021.
Serie · In der Firma WinningCoFo - PWK GmbH werden Verfahrenstechnologen zur Stahlumformung ausgebildet. Ein Beruf mit Zukunft. Fachkräfte in diesem Bereich werden dringend gesucht.
Der Comedian und Promi-Imitator überzeugt mit seinen Parodien und animiert das Publikum zum Mitfeiern
Der Weinhandel de Cassan besteht seit 25 Jahren. Inhaber Fabian de Cassan hat mit der WZ über seinen Betrieb und die Wein-Vorlieben der Krefelderinnen und Krefelder gesprochen.
Der Krefelder Familienbetrieb Dr. Kurt Müller hat sich in 100 Jahren zu einem international führenden Hersteller von Akustikteilen entwickelt. Sogar die Beatles und die Rolling Stones sollen schon auf den Membranen der Hülser gespielt haben.
Ob lokale Industrieunternehmen, Handwerksbetriebe oder Arztpraxen – sie alle suchen teils verzweifelt zuverlässige Fachkräfte. „Die gibt es tatsächlich, denn vier von zehn Mitarbeitern sind wechselwillig, selbst wenn sie nicht aktiv nach einer neuen Arbeitsstelle suchen“, sagt Andreas Schmitz.
Mit dem Projekt „Zukunftsstarter“ fördert die Agentur für Arbeit junge Erwachsene auf dem Weg zur Fachkraft.
Die Krefelder Werbegemeinschaft will den Austausch mit den Mitgliedern intensivieren. Ein neues Konzept soll Abhilfe schaffen und neuen Schwung bringen.
Zahlreiche Unternehmen haben sich in Krefeld im Rahmen der Check-in Berufswelt vorgestellt. Dabei wird deutlich, was Ausbildungen derzeit so attraktiv macht.
Krähen-Ensemble-Mitglied Bettina Deudon war bei einem Hilfstransport an die polnisch-ukraninische Grenze dabei.
Elke Brendel, Professorin für Philosophie, gab Gedankenanstöße zu einem erfüllten Leben und experimentierte mit dem Publikum in der Friedenskirche.
Hazel Brugger liefert mit „Kennen Sie diese Frau?“ 90 Minuten gelungene Stand-Up-Comedy - wie ihre Show im Krefelder Seidenweberhaus ankam? Unser Autor war vor Ort.
In der Krefelder Fabrik Heeder gab es jetzt eine Talkrunde zur Landtagswahl. Die DGB-Jugend hatte zu „Pizza & Politik“ eingeladen. Viel beachtetes Thema war die Corona-Situation an den Schulen.
Die Gründer von Space Interactive rutschten aus dem Design-Studium nahtlos in die Selbstständigkeit. Sechs Jahre später ziehen sie als gereifte Unternehmer Bilanz.
Der Krefelder Elektromobilitäts-Spezialist IO Hawk Invest boomt trotz Pandemie mit E-Rollern. Die Hauptaltersgruppe der Kunden ist berufstätig.