Moveo schafft ein Netzwerk für die Gesundheit
Moveo schafft ein Netzwerk für die Gesundheit

Krefelder GründerpreisMoveo schafft ein Netzwerk für die Gesundheit

Sarah Weber und Sigrid Baum initiieren einen Dialog für Experten. Dabei geht es vor allem um das Thema Gesundheit.

„Ich will zum positiven Denken bewegen“
„Ich will zum positiven Denken bewegen“

Krefelder Gründerpreis„Ich will zum positiven Denken bewegen“

Das Startup Dialogpilot fördert gezielt das berufliche Miteinander. Alexandra Appel vermittelt dabei auch zwischen den Generationen. Sie nimmt in diesem Jahr am Gründerwettbewerb teil.

Vom Studentenjob zum IT-Dienstleister
Vom Studentenjob zum IT-Dienstleister

Gründerpreis 2019Vom Studentenjob zum IT-Dienstleister

Das Start-up Inno-Project ist seit zwei Jahren in Krefeld am Markt. Gründer Matthias Louven hat schon sein Informatikstudium durch Computerhilfe finanziert – eine ungewöhnliche Karriere.

Kleinkunst-Festival im Krefelder Blütenmeer
Kleinkunst-Festival im Krefelder Blütenmeer

Kabarett/ComedyKleinkunst-Festival im Krefelder Blütenmeer

Im Botanischen Garten finden im Juli wieder die „Lachblüten“ statt. 25 Humoristen wollen für gute Laune sorgen.

Die Fette Beete: Mit Power in eine vegane Zukunft
Die Fette Beete: Mit Power in eine vegane Zukunft

Startup in KrefeldDie Fette Beete: Mit Power in eine vegane Zukunft

Die Liebe zu veganer Kost sowie zum Kochen und Backen brachte zwei Frauen zusammen. Mit einem Startup erweitern Kristina Mohr und Jessica Wolf ihr Angebot um Catering, Shop, Kochschule und andere Events.

„Die Mode kommt direkt zu den Senioren“
„Die Mode kommt direkt zu den Senioren“

Krefelder Gründerpreis„Die Mode kommt direkt zu den Senioren“

Lodewijk van den Biggelaar hat sich mit einer mobilen Boutique selbstständig gemacht. Seine Zielgruppe sind ältere Krefelder. Er nimmt am Gründerpreis teil.

Kein Hang zum Schenkelklopfer
Kein Hang zum Schenkelklopfer

Rising StarKein Hang zum Schenkelklopfer

David Kebekus überzeugt mit eher leisem Witz beim Auftritt im kleinen Saal der Kulturfabrik.

„Stahlhaus“: Neue Event-Location mit Charme
„Stahlhaus“: Neue Event-Location mit Charme

Gründerpreis„Stahlhaus“: Neue Event-Location mit Charme

Serie Im ehemaligen „Heideblümchen“ unweit des Stahlwerks sorgt Tugrul Güneysu für neues Leben. Damit bewirbt er sich um den Gründerpreis.

Digitales Spielen stärkt den Teamgeist
Digitales Spielen stärkt den Teamgeist

GründerpreisDigitales Spielen stärkt den Teamgeist

Das Start-up Triclap ist Teil einer jungen IT-Szene und bewirbt sich um den Gründerpreis. Die Spiele-Entwickler fördern zwischenmenschliche Erlebnisse – privat wie beruflich.

Fachkräfte per Mausklick ausleihen
Fachkräfte per Mausklick ausleihen

HandwerkFachkräfte per Mausklick ausleihen

Jörg und Stefan Groß haben ein Internetportal entwickelt, das Handwerksbetrieben eine effektive Personalauslastung ermöglicht.

Baustart für neuen Gewerbepark
Baustart für neuen Gewerbepark

WirtschaftBaustart für neuen Gewerbepark

Im Herbst können die Firmen einziehen. Drei von sechs Hallen mit Büros sind bereits vergeben.

Ein Gründerteam hilft dem Mittelstand bei der Digitalisierung
Ein Gründerteam hilft dem Mittelstand bei der Digitalisierung

WZ-GründerpreisEin Gründerteam hilft dem Mittelstand bei der Digitalisierung

Das Startup Katalytics entwickelt innovative IT-Produkte und -Lösungen und optimiert so die digitalen Geschäftsprozesse — vom Kassensystem über die Mitarbeiterschulung bis zum papierlosen Büro.

Krefelder 3D-Artisten gehen auf Kulturreise
Krefelder 3D-Artisten gehen auf Kulturreise

WZ-GründerpreisKrefelder 3D-Artisten gehen auf Kulturreise

Das Startup Weltenweber ist Teil einer jungen IT-Gründerszene, die sich im K2 Tower niedergelassen hat. Sie sind Teilnehmer am Gründerpreis-Wettbewerb.

Patentierte Design-Decken schlucken den Schall
Patentierte Design-Decken schlucken den Schall

WZ-GründerpreisPatentierte Design-Decken schlucken den Schall

Acusta-Gründer Hardy Kreitner stieß bei der Planung zur Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes auf ein Akustikproblem und löste es mit einer innovativen Systementwicklung.

Schülernachhilfe nach niederländischem Modell
Schülernachhilfe nach niederländischem Modell

Krefelder Gründerpreis 2019Schülernachhilfe nach niederländischem Modell

Das in dem Nachbarland weit verbreitete Konzept gibt es ab sofort auch in der Nähe des Hauptbahnhofes.