Defekte Laternen melden

Bürger können sich an eine Stadtwerke-Tochter wenden.

Gerade in der dunklen Jahreszeit fällt es auf, wenn die Straßenbeleuchtung nicht richtig funktioniert. Deshalb sollten sich Bürger, die ausgefallene Laternen oder gar ganze Straßenbeleuchtungen bemerken, zeitnah melden, heißt es von der Stadt. Der städtische Fachbereich Stadt- und Verkehrsplanung hat die Stadtwerke Krefeld (SWK) mit der Instandhaltung der öffentlichen Straßenbeleuchtung beauftragt. Die SWK wiederum haben diese Aufgabe an ihre Tochtergesellschaft Netzgesellschaft Niederrhein (NGN) übertragen. Außerdem können Störungen über den Mängelmelder „Maak et“ (www.maak-et.de) des Kommunalbetriebs Krefeld angezeigt werden.

Hilfreich sei es, bei der Meldung den Standort mit Straßennamen und eventuell Hausnummer eines nahe stehenden Hauses und die auf dem Laternenmast verzeichnete Nummer zu benennen. Die Störungsmeldungen an die NGN sind über die kostenfreie Hotline 0800/2425400 möglich oder am schnellsten via Internet gemeldet unter der Adresse: