„Im Hinblick auf die Frage, wie gut die Bevölkerung einer Region insgesamt versorgt ist, tappen wir nach wie vor weitgehend im Dunkeln“, sagte der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Köhler, am Dienstag in Berlin. Unerwünschte Unterschiede sollten korrigiert werden.
Forscher, Krankenkassen und andere Einrichtungen sollen auf der vom Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung gepflegten Seite Ergebnisse einstellen können. Für jedes Thema gibt es Tabellen, Grafiken und Aufsätze. Die ersten Beiträge auf der Seite zeigen unter anderem, dass sich die Menschen in Ostdeutschland, vor allem in Sachsen, besonders häufig gegen Grippe impfen lassen.