In ländlichen Gebieten können es regional weniger Programme sein. Für den Empfang wird ein geeigneter Fernseher oder Digitalempfänger benötigt. Die Geräte sind am grünen DVB-T2-HD-Logo oder dem „Freenet TV“-Logo zu erkennen.
Vorhandene Antennen können laut Projektbüro meist weiterverwendet werden. Seit dem 31. März wird DVB-T2 HD bereits probeweise mit sechs Kanälen ausgestrahlt.