Apple bringt seine Betriebssysteme für Mobilgeräte und Computer auf den neuesten Stand. Mit der Version 8.1.1 für iOS werden diverse Fehler der Software behoben, darunter WLAN-Probleme und Schwächen bei der iCloud-Integration in Apps. Außerdem sollen ältere iOS-Geräte wie das iPhone 4S und das iPad2 nach dem Update stabiler und schneller laufen.
Zusätzlich zu den Mobilgeräten wird auch OS X Yosemite auf Vordermann gebracht. Zu den Fehlerkorrekturen gehören unter anderem Verbesserungen beim WLAN, der Unterstützung für Microsoft Exchange und dem Senden von E-Mails. Außerdem werden Verbindungsprobleme beim Fernzugriff auf Computer behoben.
Die Updates für iPhone, iPad und iPod lassen sich entweder über die Synchronisationssoftware iTunes oder im Geräte-Menü unter „Einstellungen/Allgemein/Softwareaktualisierung“ abrufen. Je nach Modell kann die Größe der Update-Datei variieren. In Mac OSX wählt man die Apfel-Schaltfläche in der oberen linken Bildschirmecke und dort den Menüpunkt „App Store“.