Apple Pay war zunächst im Oktober 2014 in den USA und im vergangenen Juli in Großbritannien eingeführt worden.
Der Dienst erlaubt es iPhone-Nutzern, zu bezahlen, indem sie ihr Telefon oder die Apple-Computeruhr vor das Kassengerät halten. Die Terminals müssen dafür das kontaktlose Bezahlen per NFC-Funk unterstützen - die Kassen werden gerade in großem Stil dafür umgerüstet. Über einen Deutschland-Start von Apple Pay wurden bisher keine Informationen bekannt.
Apples Konkurrenten bringen ähnliche Dienste in den Markt, etwa Samsung Pay für Geräte des südkoreanischen Smartphone-Marktführers. Google entwickelte den Service Android Pay für Geräte mit seinem Betriebssystem.