Bisher unveröffentlichte NSA-Dokumente legen nahe, dass der US-Geheimdienst im großen Stil versucht hat, Dienste von Microsoft auszuspionieren und Datenleitungen anzuzapfen. So wurden in einer Präsentation der E-Mail-Dienst Hotmail und der Chat-Dienst Windows Live Messenger erwähnt.
Vor einigen Wochen hatte ein Bericht, wonach die NSA sich in die Leitungen zwischen den Rechenzentren von Google und Yahoo eingeklinkt hat, empörte Reaktionen aus der Internet-Branche ausgelöst. Die beiden Internet-Konzerne wollen den internen Datenverkehr schnell verschlüsseln und damit sicher machen.