Man habe bemerkt, dass viele Kunden große Stückzahlen bestellten, sagten Firmenvertreter. Daher will sich die Firma nun auf Sicherheitshandys für Unternehmen konzentrieren.
Die Smartphones von Blackphone werden mit Apps ausgeliefert, die Telefonate, Nachrichten und Dokumente verschlüsseln. Auch das Betriebssystem PrivateOS, das von Android abgeleitet ist, ist auf den Schutz der Privatspähre ausgelegt. „Sie müssen die Kontrolle über das Gerät und über das Betriebssystem haben“, sagte Connor.
Am Montag präsentierte Blackphone zwei neue Geräte - ein Smartphone und ein Tablet - sowie zusätzliche Funktionen, die Geschäftskunden ansprechen sollen. Neu ist ein Programm für verschlüsselte Telefonkonferenzen und eine Software, mit der Firmen die Geräte der Mitarbeiter verwalten können. Ein E-Mail-Programm hat das System allerdings nicht eingebaut.