Dabei geht es nicht nur um die Auslagerung von Rechenkapazität, Daten und Software ins Netz (Cloud Computing), sondern auch um neue Modelle zur gemeinsamen Nutzung in der realen Welt. Auch die unter Datenschützern umstrittene Aufbereitung riesiger Informationsmengen (Big Data) gehört zu den Kernthemen.
Wie im vergangenen Jahr präsentieren die CeBIT-Teilnehmer Produkte und Dienstleistungen auf den vier übergreifenden Plattformen „Pro“ (Geschäftskunden), „Life“ (Privatnutzer), „Gov“ (öffentliche Hand) und „Lab“ (Forschung). Partnerland ist 2013 Polen.