Damit werde erstmals in der Eröffnungs-Keynote der CeBIT nicht ein Anbieter von IT-Produkten und Dienstleistungen zu Wort kommen, sondern ein Anwender, dessen Geschäft in wichtigen Teile durch IT-gestützte Innovationen vorangetrieben werde.
Zusammen mit Bitkom-Vizechef Heinz-Paul Bonn warb Pörschmann in der amerikanischen Wüstenstadt bei Unternehmen und Medien für die weltgrößte Computermesse, die vom 5. bis 9. März 2013 in Hannover läuft.
Die CeBIT will sich in diesem Jahr dem Trend zum Teilen statt Besitzen widmen. Das digitale Teilen als Grundmuster des Internets soll unter dem Kunstbegriff „Shareconomy“ zum Leitthema der Messe werden. „Es geht um die Facebookisierung der globalen Wirtschaft“, sagte Pörschmann. In Las Vegas betonte der CeBIT-Chef die Vorteile des Messestandorts Hannover, wo die Messebesucher nicht so lange Wege zurücklegen müssten wie auf der CES in Las Vegas, wo Ausstellungsflächen und Konferenzorte auf etliche Standorte in der Stadt verteilt sind.