Neben der Malware der 80er und 90er Jahre, die auf den Servern gespeichert wird, gehören auch Games dazu: Nach Arcade-Spielen, MS-DOS- und PC-Klassikern oder Game-Sammlungen für alte Konsolen gibt es nun auch eine Bibliothek mit mehr als 2000 Amiga-Titeln, darunter Hunderte urheberrechtsfreie Games. Mit einem sogenannten Emulator können die Games auch auf dem PC gespielt werden. Viele der Spiele sollen dank HTML5-Technologie aber auch direkt im Browser laufen. Zudem finden sich in der Bibliothek mehr als 1500 Amiga-Programme.