Was Apps auf dem Smartphone so alles an Daten abgreifen, bleibt meist unklar - besonders bei Android-Anwendungen. Wer das nicht länger hinnehmen will, kann von Googles Play Store etwa zum F-Droid-Store als Bezugsquelle für Apps wechseln.
Bei F-Droid finden sich nur Open-Source-Anwendungen, die in aller Regel keine Daten weiterreichen. Um den alternativen App-Store nutzen zu können, muss die F-Droid-App als APK-Datei über die Seite f-droid.org installiert werden. Damit das und die Installation weiterer Apps aus dem F-Droid-Markt klappt, gilt es, in den Einstellungen unter „Sicherheit“ ein Häkchen bei „Unbekannte Herkunft“ zu setzen.