Die Finanzverwaltung erklärte, zwar Benachrichtigungen per E-Mail zu versenden, aber niemals Dateien als Anhänge. Mehrere Viren-Scanner hätten Alarm gegeben, es sei davon auszugehen, dass die Mail-Anhänge „nichts Gutes sind“, sagte ein Sprecher des Finanzministeriums in Düsseldorf. Zuvor waren in anderen Bundesländern E-Mails aufgetaucht, in denen der Empfänger aufgefordert wurde, den Anhang zu öffnen.