Der Schädling namens Frantic Locker (Flocker) gelangt über manipulierte Webseiten auf Android-TVs und sperrt das Gerät mit einem Lockscreen, auf dem fiktive Strafverfolgungsbehörden angeblich begangene Straftaten des Besitzers anprangern.
Um den Nutzer weiter einzuschüchtern und zum Zahlen einer „Strafe“ - etwa in Gestalt von iTunes-Geschenkkarten - zu bewegen, prangen auf dem Sperrbildschirm auch persönliche Informationen wie die IP-Adresse oder Fotos, die der Schädling auf dem Gerät gefunden hat. Betroffene sollten diese Lösegeld-Forderungen keinesfalls erfüllen und sich zum Entfernen des Schädlings sofort an den TV-Hersteller wenden, raten die Experten.