Mit dem neuen Dienst greift Google erstmals auf Technologien des für 700 Millionen Dollar gekauften Software-Spezialisten ITA zurück. Sucht ein Google-Nutzer jetzt zum Beispiel nach Flügen von San Francisco nach New York, bekommt er sofort eine Liste mit Angeboten verschiedener Fluggesellschaften und Preisen angezeigt.
Die ITA-Übernahme war im Frühjahr nach längerer Prüfung von den US-Wettbewerbshütern freigegeben worden. Der Start des neuen Angebots ist aber trotzdem mutig, da Google gerade verstärkt von Kartellwächtern unter die Lupe genommen wird und andere Reise-Suchmaschinen wie Kayak öffentlich Sorge um die Wettbewerbssituation geäußert hatten. Besonders brisant: Kayak ist auch ein ITA-Kunde. Die Firma entgegnete am Dienstag trotzig, ihre Suchtechnologie sei besser als die des Internet-Giganten.